SV Erlstätt holt auswärts den ersten Dreier der Saison
Erlstätt - In einer schwachen A-Klassen Partie holten sich die Kicker des Trainergespanns Franz Zeilinger und Philipp Schützinger den ersten Dreier der Saison.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Wieder einmal bestätigte sich die These: Wer vorne seine Chancen so leichtfertig vergibt bekommt die Gegentore selbst eingeschenkt. Übersee nutze seine zahlreichen Möglichkeiten nur ein mal und der SV Erlstätt verwertete jede sich ergebende Chance eiskalt.
Nach anfänglichen Abtasten hatte Jakob Hofmann in der 12. Minute die erste Chance die der bärenstarke Christof Promberger im SVE Tor glänzend abwerte.
In der 18. Minute lief Merdan Cam den unsicheren TSV Keeper Thomas Entfellner entschlossen an. Entfellner verdribbelte den Ball und Cam schob zur 0:1 Führung ein.
Kurz danach war es wieder Cam, der nach schönen Anspiel von Jonas Wirnshofer am Überseer Torwart scheiterte.
Ein Eckball der Hausherren flog in Richtung langen Pfosten, wo Kapitän Alexander Leicher völlig ungedeckt war und souverän mit einer Bogenlampe zum 1:1 ein köpfte (23.)
Das schönste Tor des Abends erzielte wiederum SVE Torjäger Merdan Cam in der 26. Minute. Ein Freistoß von Thomas König wurde hoch abgewehrt und Cam netzte per Fallrückzieher zur 1:2 Führung ein.
In der 33. Minute hielt Goaly Christof Promberger seine Mannschaft im Spiel, als er eine Volleyabnahme von Max Weissenbacher aus kürzester Distanz entschärfte.
Mit dem Halbzeitpfiff hatten die Zuschauer schon den Torschrei auf den Lippen. Erst traf Max Weissenbacher die Latte und der nachsetzende Florian Hunglinger umkurvte dann den Erlstätter Torhüter wartete aber solange mit dem Abschluss bis Promberger ihm den Ball vom Fuß pflückten konnte.
Ab Beginn der zweiten Halbzeit versuchte der TSV Übersee den Druck zu erhöhen. Ein erster Freistoß von Marinus Stephan verfehlte das Gehäuse.
Genau in diese erste Drangphase fuhren die Gäste einen Konter. Merdan Cam legte den Ball per Hacke ab und Youngster Tobias Drexlmeier lies mit seinem Schuss aus 18 Metern dem eingewechselten Tormann Manuel Schnurrer keine Abwehrchance (52.)
Darauf hin zog sich die Zeilinger Elf weit in die eigene Hälfte zurück und lies die Hausherren anlaufen.
Einen abgefälschten Freistoß von Alexander Leicher parierte Christof Promberger nach 57 Minuten.
In der 60. Minute kam nach einer Ecke Florian Hunglinger frei zum Kopfball der im hohen Bogen über den Keeper flog aber von Bernhard Angerer von der Linie gekratzt wurde.
In dieser Art und Weise rannten die Hausherren immer wieder an, doch aufopferungsvoll kämpfende Erlstätter warfen alles was sie hatten in die Waagschale um einen Gegentreffer zu verhindern. Spielerisch war an diesem Tag nicht viel geboten.
Nachdem es ein Überseer noch mit einer Schwalbe im Strafraum versuchte auf die der gut leitende Schiedsrichter Markus Heuschneider aber nicht hereinfiel und Alexander Leicher mit einem Kopfball aus kurzer Distanz das Tor verfehlte waren es die Gäste die den Schlusspunkt setzten.
Endlich konnte man sich mal wieder gut befreien. Der lange Schlag von Tobias Drexlmeier kam in Richtung Torauslinie. Manuel Schnurrer kam etwas unentschlossen aus dem Kasten und legte den Ball mit einer Hand für Robert Oettl auf. Dieser fackelte nicht lange und schlenzte den Ball zum 1:4 Endstand ins Tor (96.)
Am kommenden Wochenende hat der SVE spielfrei. So besteht die Hoffnung das einige Verletzungen wieder auskuriert sind und auch die Urlauber wieder zur Verfügung stehen
Aufstellung: Christof Promberger – Bernhard Angerer, Thomas König, Georg Schützinger – Jonas Wirnshofer, Florian Maierhofer, Tobias Drexlmeier, Christian Frenzel, Niklas Gutbrod – Merdan Cam, Robert Oettl
Eingewechselt: Andreas Dangl, Stefan Köhler, Tim Kallauka
Schiedsrichter: Markus Heuschneider
Zuschauer: 100
Pressemeldung des SV Erlstätt/MF