Zuletzt beide Positionen vakant
WSV Aschau stell sich neu auf: Abteilungsleiter und Trainer stehen fest
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Der 52-jährige Vachendorfer Franz-Josef Kaindl wird in der kommenden Saison der neue Trainer der Herrenmannschaften des WSV Aschau. Auch die Position der Abteilungsleitung wurde beim WSV Aschau neu besetzt. Neuer Abteilungsleiter der Aschauer Fußballer ist Peter Feistl.
Aschau im Chiemgau- Nachdem der langjährige Trainer und Abteilungsleiter des WSV Aschau Nico Altmann zum Ende der letzten Saison seine Ämter niedergelegt hatte, war die Abteilung dazu gezwungen, die Führungspositionen neu zu besetzen.
Neue Verantwortliche gefunden
Neuer Abteilungsleiter ist ab sofort Peter Feistl, der bereits in den letzten Jahren im Abteilungsleiter-Team vertreten war. Ihm assistieren Sepp Hefter und Markus Hengge. Feistl als das Oberhaupt der jungen, motivierten Abteilungsleitung, möchte in den kommenden Jahren sowohl im sportlichen Bereich Fortschritte bewirken, als auch in der Infrastruktur der Sportstätten Weiterentwicklungen erreichen.
Gleich zu Beginn seiner Amtszeit stand Feistl gemeinsam mit seinen beiden Kollegen vor der komplizierten Aufgabe, einen neuen Trainer für die beiden Herrenmannschaften zu finden. Nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen externen Kandidaten, stellte sich schnell heraus, dass der 52-jährige Franz-Josef Kaindl aus Vachendorf der richtige Mann für die Trainerposition ist. Der dreifache Familienvater Kaindl trainierte zuletzt den Kreisklassisten TuS Alztal Garching, sowie in den Jahren zuvor den TuS Kienberg in der A-Klasse.
Trainingsstart Ende Juni
Kaindl freut sich auf seine neue Aufgabe und die Arbeit mit einer jungen, motivierten Truppe. Von Beginn an fühlte er sich in den Gesprächen mit der Abteilungsleitung sehr wohl und möchte „den Umbruch weiter erfolgreich fortführen und ansehnlichen Fußball spielen lassen“. Den Trainingsstart der beiden Herrenmannschaften terminierte der neue Trainer auf Dienstag, den 28. Juni.
PM WSV Aschau