Erlstätt bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der A-Klasse 2

Erlstätt steckte gegen Eggstätt eine deutliche 0:3-Niederlage ein.
Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen feierte der ASV einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Erlstätt.
Der ASV Eggstätt findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Der Eggstätter ASV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Der ASV aus Eggstätt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss Erlstätt in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Sportverein Erlstätt im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 45 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Klasse 2. Der Sportverein aus Erlstätt musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Schlusslicht insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten Partien hatte der Erlstätter Sportverein kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Nach der klaren Niederlage gegen Eggstätt ist der SVE weiter das defensivschwächste Team der A-Klasse 2.
Der ASV tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei der SG Chieming-Grabenstätt an. Einen Tag später empfängt der SV Erlstätt den TSV Breitbrunn-Gstadt.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.