1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. A-Klasse 2

SV Unterwössen im Aufwärtstrend

Erstellt:

Kommentare

A-Klasse 2
Vorbericht: ASV Grassau - SV Unterwössen © re

Grassau muss mit einer schwarzen Serie von vier Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht SV Unterwössen empfangen. Der ASV musste sich am letzten Spieltag gegen den TSV 1921 Bernau mit 1:4 geschlagen geben. SV Unterwössen dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der TSV Rimsting zuletzt mit 6:0 abgefertigt. Im Hinspiel hatte SV Unterwössen für klare Verhältnisse gesorgt und einen 5:

2-Sieg verbucht.

Der Angriff ist beim ASV Grassau die Problemzone. Nur 15 Treffer erzielte der Grassauer ASV bislang. Bislang fuhr der Allgemeiner SV Grassau drei Siege, ein Remis sowie zehn Niederlagen ein. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der Grassauer Sportverein in den vergangenen fünf Spielen.

Die Offensive von SV Unterwössen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 35-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Dreimal gingen die Gäste bislang komplett leer aus. Hingegen wurde neunmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für SV Unterwössen dar.

Die Spielzeit von Grassau war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der Allgemeine Sportverein aus Grassau den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt SV Unterwössen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der ASV schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz 13, während SV Unterwössen 19 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.

SV Unterwössen geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem ASV Grassau.

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.

Auch interessant

Kommentare