Chieming-Grabenstätt weiter auf der Erfolgsspur?

Bernau will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei Chieming-Grabenstätt punkten. Die SGCG siegte im letzten Spiel gegen den WSV Aschau mit 4:2 und besetzt mit 18 Punkten den zweiten Tabellenplatz. Letzte Woche gewann der TSV 1921 Bernau gegen den SV Erlstätt mit 3:0. Somit belegt der TSV 1921 mit elf Punkten den fünften Tabellenplatz.
Mit beeindruckenden 33 Treffern stellt die SG Chieming-Grabenstätt den besten Angriff der A-Klasse 2. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SGCG. Zuletzt lief es recht ordentlich für die SG Chieming-Grabenstätt – neun Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von Bernau ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur fünf Gegentore zugelassen hat. Zweimal ging das Team aus Bernau bislang komplett leer aus. Hingegen wurde dreimal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Vor allem die Offensivabteilung von Chieming-Grabenstätt muss der TSV 1921 in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als viermal pro Spiel.
Der TSV 1921 Bernau ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.