Bernau möchte nachlegen

Erlstätt will nach vier Spielen ohne Sieg bei Bernau endlich wieder einen Erfolg landen. Der TSV 1921 gewann das letzte Spiel gegen den SC Schleching mit 3:1 und liegt mit acht Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Die fünfte Saisonniederlage kassierte der SVE am letzten Spieltag gegen die SG Chieming-Grabenstätt.
Die Heimbilanz des TSV 1921 Bernau ist ausbaufähig. Aus drei Heimspielen wurden nur drei Punkte geholt. Wo beim Team aus Bernau der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sechs erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Bilanz der bisherigen Saison des Team der Gelb-Schwarzen kommt ausgeglichen daher: Jeweils zwei Siege, Unentschieden und Niederlagen hat man zutage gefördert.
Auf fremden Plätzen läuft es für den SV Erlstätt bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere drei Zähler. 8:27 – das Torverhältnis des Sportverein Erlstätt spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler. Bernau wie auch Erlstätt haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Gegen den TSV 1921 rechnet sich der SVE insgeheim etwas aus – gleichwohl geht der TSV 1921 Bernau leicht favorisiert ins Spiel.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.