Nackenschlag für TSV Breitbrunn

Für den TSV Breitbrunn-Gstadt gab es in der Partie gegen die Reserve des TSV Siegsdorf, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Mit dem Ende der Spielzeit strich Siegsdorf II gegen den TSV Breitbrunn die volle Ausbeute ein.
Breitbrunn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Turnsportverein vom nördlichen Chiemseeufer findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Mit nur zwölf Treffern stellt Breitbrunn-Gstadt den harmlosesten Angriff der A-Klasse 2. Nun musste sich die Chiemsee-Elf schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Gewinnen hatte bei der Elf vom Chiemseeufer zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits fünf Spiele zurück.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der TSV Siegsdorf II in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Zweite des TSV Siegsdorf derzeit auf dem Konto. Die Reserve des TSV Siegsdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Der TSV Breitbrunn-Gstadt stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) beim SV Erlstätt vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Siegsdorf II den TSV Bergen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.