Aschau im Chiemgau macht einen Satz nach vorne

Gegen den WSV Aschau holte sich der TSV Breitbrunn eine 0:2-Schlappe ab.
Am Ende punktete Aschau im Chiemgau dreifach bei Breitbrunn.
Der TSV Breitbrunn-Gstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Turnsportverein vom nördlichen Chiemseeufer findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Breitbrunn-Gstadt liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 21 Gegentreffer fing. Die Chiemsee-Elf musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Heimmannschaft insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der WSVA im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Der Wintersportverein Aschau präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 20 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Gäste. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Aschau im Chiemgau.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Breitbrunn auf den TSV Bergen, der WSVA spielt tags zuvor gegen den TSV 1921 Bernau.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.