TSV Breitbrunn in der Bredouille

Der TSV Breitbrunn-Gstadt trifft am Samstag mit dem TSV Übersee auf einen Gegner, der in jüngster Vergangenheit auf der Erfolgsspur unterwegs war. Letzte Woche siegte der TSV gegen den ASV Eggstätt mit 1:0. Damit liegt Übersee mit 14 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Auf heimischem Terrain blieb der TSV Breitbrunn am vorigen Samstag aufgrund der 1:
5-Pleite gegen den TSV Bergen ohne Punkte.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des TSV Übersee sind acht Punkte aus sechs Spielen. Nach zehn Spielen verbucht der Turn- und Sportverein Übersee vier Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen auf der Habenseite. Zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den Turnsportverein aus Übersee dar.
Auswärts ist der Knoten noch nicht geplatzt: Erst drei Punkte holte Breitbrunn. Die Hintermannschaft des Turnsportverein vom nördlichen Chiemseeufer steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 26 Gegentore kassierten die Gäste im Laufe der bisherigen Saison. Breitbrunn-Gstadt förderte aus den bisherigen Spielen drei Siege, ein Remis und sechs Pleiten zutage. In den letzten fünf Spielen schaffte die Chiemsee-Elf lediglich einen Sieg.
Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve gehen die Gastgeber als Favorit ins Rennen. Der TSV Breitbrunn-Gstadt muss alles in die Waagschale werfen, um gegen Übersee zu bestehen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.