Haag verliert erneut!

Der TSV Haag bot spielerisch eine sehr überzeugende Leistung, steht aber am Ende wiedermal mit leeren Händen da.
1.Halbzeit
Haag baut von Beginn an Druck auf und kommt in der ersten Minute durch Erik Svistun - nach Vorlage von Drazen Jankovic - zur ersten Gelegenheit. In der dritten Minute die Führung der Gastgeber. Der Torhüter der Gäste, Andreas Eberharter, legt sich eine Hereingabe von rechts durch Jankovic selbst ins Tor - 1:0. Nach fünf Minuten verlieren die TSVler ein bisschen den Faden. Ramerberg nutz dies in Person von Johannes Zoßeder (9.), der auf halb rechts im Strafraum vollkommen frei steht und den Ball zum 1:1 in das linke Eck wuchtet. Danach ist das Spiel offen, leider aber auch recht zerfahren. Nach einer halben Stunde findet die Begegnung zum größten Teil im Mittelfeld statt und es gibt keine nennenswerten Möglichkeiten. In der Nachspielzeit schlafen die Haager Abwehrspieler und Michael Wagner legt von rechts außen zurück in die Mitte. Andreas Riedel (45. + 3) nimmt den Ball an, dreht sich und schießt in das linke Eck - 1:2. Vom Spielverlauf verdient - zu diesem Zeitpunkt - keine Mannschaft die Führung.
2. Halbzeit
In der zweiten Hälfte beginnen die Gastgeber stark und schnüren die Gäste regelrecht ein. Die erste Möglichkeit haben sie durch einen Freistoß von Jankovic (55.) aus über über 30 Metern, den Eberharter pariert. Nach einer Stunde sind die Haager dem Ausgleich sehr nahe, sie lassen den Ramberbergern so gut wie keine Luft zum Atmen. Einzig die Chancen lassen auf sich warten. In der 68. klärt Eberharter mehrmals im Strafraum, Jacek Ralcewicz kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und schießt knapp links vorbei. Haag drückt vehement. Aber dann kommt es, wie es kommen muss. In der 77. Minute schließt Riedl eine sehenswerte Kombination über Alexander Kirchlechner und Zoßeder mustergültig zum 1:3 ab. Die Gastgeber geben aber nicht auf und spielen weiter auf das Tor der Gäste. Sima Gibril (83.) schießt im Fallen - Glanzparade Eberharter. Kurz vor Schluss taucht Zoßeder auf halb links vollkommen frei vor dem Haager Tor auf, schießt aber darüber. Dann doch noch das 2:3, aus Haager Sicht aber leider zu spät. Nach einer Rechtsecke stochert Jankovic (90. + 3) den Ball über die Linie.
Am Ende stehen die Gastgeber, obwohl sie in der zweiten Halbzeit ein tolles Spiel abliefern, wieder mit leeren Händen da. Es fehlt einfach die nötige kleverness, was besonders bei den Gegentreffer zwei und drei auffällt.
Pressemitteilung