Setzt Aßling den Trend fort?

Aßling will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen die Reserve von TSV Emmering ausbauen. Am letzten Samstag holte der TSV 1932 drei Punkte gegen den ASV Rott/Inn (4:2). TSV Emmering II schlug den TSV Eiselfing II am Sonntag mit 4:0 und hat somit Rückenwind. Eine klare Angelegenheit war das Hinspiel nicht. Der TSV 1932 Aßling siegte nur knapp mit 1:
0.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden von Aßling sind acht Punkte aus sechs Spielen. Die Angriffsreihe des Team aus Aßling lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 31 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Viermal ging der Turn- und Sportverein Aßling bislang komplett leer aus. Hingegen wurde achtmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Das Team vom Büchsenberg ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte.
Auf fremdem Terrain reklamierte TSV Emmering II erst fünf Zähler für sich. Der bisherige Ertrag des Gasts in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen. Zuletzt gewann TSV Emmering II etwas an Boden. Zwei Siege und zwei Unentschieden schaffte TSV Emmering II in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss TSV Emmering II diesen Trend fortsetzen.
Von der Offensive des TSV 1932 geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSV Emmering II schafft es mit 15 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während der TSV 1932 Aßling elf Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Dieses Spiel wird für TSV Emmering II sicher keine leichte Aufgabe, da Aßling elf Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.