Kann Eiselfing II den Vormarsch fortsetzen?

Der Zweitvertretung von Eiselfing steht beim TSVH eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt musste sich der TSV Hohenthann geschlagen geben, als man gegen den SV Forsting-Pfaffing die siebte Saisonniederlage kassierte. Letzte Woche gewann Eiselfing II gegen den TSV Soyen mit 4:2. Somit nimmt der TSV Eiselfing II mit elf Punkten den 13. Tabellenplatz ein.
Hohenthann hatte im Hinspiel beim TSV Eiselfing II die Nase klar mit 5:2 vorn gehabt.
Angesichts der guten Heimstatistik (7-0-2) dürfte der TSVH selbstbewusst antreten. Mit 31 ergatterten Punkten steht Hohentann-Beyharting auf Tabellenplatz sechs. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Turn- und Sportverein Hohentann stets gesorgt, mehr Tore als der Gastgeber (58) markierte nämlich niemand in der A-Klasse 3.
Auf des Gegners Platz hat Eiselfing II noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst vier Zählern unterstreicht. Mit erschreckenden 59 Gegentoren stellt die Eiselfinger Zweite die schlechteste Abwehr der Liga. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei der Eiselfinger Reserve 13 Pleiten. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte die Zweite des TSV Eiselfing.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt der TSV Hohenthann vor. Der TSV Eiselfing II muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung von Hohenthann zu stoppen.
Auf Eiselfing II wartet ein dickes Kaliber, verlief die bisherige Spielzeit des TSVH doch bedeutend besser als die Saison des TSV Eiselfing II.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.