Unentschieden in Albaching!

Das Spiel unter der Leitung von Schiedsrichter Ronny Schmidt begann sehr flott. Schließlich war es für beide Teams im Kampf um Platz Zwei auch eine wichtige Partie. Schwindegg hatte zu letzt einen Lauf und ist bis auf vier Punkte am SVA dran. Dieser hatte bisher nur 2 von 6 Partien in 2015 für sich entscheiden können. Bei Dauerregen und schwierigen Geläuf hatte der SVA in Minute 1 eine riesige Chance. Matthias Bareuther kam alleinstehend zum Schuss, der Schwindegger Keeper parierte stark. In der dritte Minute wieder der Tabellenzweite auf Vorwärtsgang. Der gute Thomas Lindner zog ab und Nirschl hielt wieder souverän. Albaching begann sehr konzentriert und engagiert, zeigte in der ersten Hälfte die bisher beste Saisonleistung. Ein wahres Traum-Freistoßtor gelang dem SV Schwindegg in der 12. Minute. Christian Kleine zog aus 25 Metern ab, und sein Rechtsschuss landete unhaltbar im rechten Kreuzeck. Ein toller Treffer.
Nun war das Match bis zum 1:1 ausgeglichen. Schwindeggs Keeper Nirschl, der ansonsten sehr gut parierte, unterstützte den SVA beim Ausgleich. Sein Pass landete bei Thomas Lindner, der loszog und aus 15 Metern flach ins lange Eck traf aus halbrechter Position. Der verdiente Ausgleich. In der 25. Minute zögerte Christian Hinterberger zu lange und vergaß das Schießen. Eine gute SVA-Chance verpuffte daher. Schwindegg hatte in der 29. und 31. Minute zwei gute Möglichkeiten, um erneut in Führung zu gehen. Die Gäste setzten sich über rechts durch und Keeper Andi Heinz musste den Schuss aus kurzer Distanz parieren. Wieder über die rechte Seite gabe Yildilz auf Huber, der aus kurzer Distanz an Heinz scheiterte. Bereits in der 33. Minute erneut der SVA durch Matthias Bareuther als er von Katterloher schön freigespielt an Nirschl wieder scheiterte. Die anschließende Ecke segelte flach durch den 5-Meter-Raum, Christian Hinterberger war aber zu überrrascht, um den Fuß hinzuhalten. Im Gegenzug parierte Heinz einen Blindhuber-Schuss nach schönem Spielzug. Nächster Höhepunkt in der 41. Minute: Wieder scheiterte Matthias Bareuther, dem heute das Pech an den Füßen klebte, mit einem Schuss aus freistehender Position am Keeper der SVS. Bei der anschließenden Ecke kam Christian Bareuther völlig freistehend zum Kopfball, verzog aber. Mit dem Halbzeitpfiff die letzte Chance in dieser ereignisreichen Hälfte. Martin Ziel flankte flach von links in den freien Raum und Christian Katterloher grätschte diesen Ball aus kurzer Distanz knapp über die Latte.
Nach der ersten Halbzeit wäre eine Albachinger Führung aufgrund des Chancenpluses verdient gewesen. Schwindegg war aber auch gefährlich.
Nach der Pause verflachte die Partie, die aufgrund der Bodenverhältnisse viel Kraft gekostet hat, und die Höhepunkte wurden weniger. Die Bareuther-Brüder spielten Zwei gegen Zwei, beim Schuss rutscht Christian Bareuther allerdings aus und der Ball geht übers Tor. Eine Großchance hatte Schwindegg in der 57. MInute. Nach einem Eckball rutscht ein Stürmer knapp am Ball vorbei und die Kugel läuft durch den 5m-Raum. Wieder war Torwart Heinz in der 65. Minute gefordert, als er nach einem Freistoß zu einer Glanzparade gezwungen wurde. Christian Kleine schlug in der 73. Minute erneut zu. Nach einem Einwurf setzte sich auf der rechten Seite der Gast durch, passt flach in 5m-Raum, wo Kleine eiskalt verwandelte. Torwart Heinz, der heute sehr gut hielt, war ohne Chance. Doch der SVA steckt nicht auf. Sechs Minuten später kam der Ball in den freien Raum zu Christian Bareuther, der SVS-Keeper zögerte beim herauslaufen, Bareuther war schneller am Ball und die nasse Kugel lief zum umjubelten 2:2 über die Linie. Sein Bruder Matthias hatte in 88. Minute mit einem an ihm verschuldeten Elfmeter die Riesenchance den SVA auf die Siegerstraße zu bringen! Doch Torwart Nirschl fischte den flach getretenen Schuss aus dem linken Eck. Wegen Meckerns erhielt vor der Ausführung des Elfmeters der Schwindegger Yildiz Gelb-Rot. Schwindegg hatte in der 90. Minute sogar noch eine gute Freistoßmöglichkeit durch Kostic, er verzog aber aus 19 Metern. Die letzte Chance hatte mit dem Schlusspfiff der eingewechselte Jakob Steinbichler, sein Schuss parierte erneute Nirschl zur Ecke.
Es war eine flotte, kampfbetonte unterhaltsame und sehr interessante Partie bei schwierigen Bedingungen, die letztlich verdient mit 2:2 endete. Der SVA hatte in der ersten Häflte bessere und mehr Chancen, Schwindegg hatte in der zweiten Halbzeit bessere Chancen und gab auch nie auf. Pechvogel am heutigen Tag aus SVA-Sicht war Matthias Bareuther. Der SV Albaching liegt somit weiter vier Punkte vor Schwindegg und zeigte heute eine gute Leistung.
Pressemitteilung