„Oberstes Ziel ist der Klassenerhalt“
Cronauer nicht mehr Trainer in Jettenbach - Nachfolger hat bereits Erfahrungen im Profibereich
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die SpVgg Jettenbach kämpft in der A-Klasse 4 um den Klassenerhalt und geht diese Mission mit einem neuen Cheftrainer an. Nach der Trennung von Interimscoach Christian Cronauer wird Dan Cuedan das Team übernehmen. Der 54-Jährige hat bereits Trainerstationen im Profibereich vorzuweisen.
Jettenbach - Mit einer 1:2-Niederlage gegen den SV Weidenbach verabschiedete sich die SpVgg Jettenbach in die Winterpause. Nach dem Aufstieg in die A-Klasse in der vergangenen Saison geht es für die Spielvereinigung im neuen Jahr um den Klassenerhalt, nur vier Punkte beträgt der Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz.
Cornauer übernahm im Sommer das Traineramt
Dabei geht der A-Klassist mit einem neuen Trainer in die Rückserie. Denn nach dem Ende der Hinrunde trennten sich die Wege zwischen dem Verein und dem bisherigen Coach Christian Cronauer. „Er hat das Amt im Sommer interimsweise nach dem Abgang von Matthias Schmid übernommen“, sagt 2. Abteilungsleiter Thomas Mittermaier im Gespräch mit beinschuss.de. „Christian hat uns bereits vorab informiert, dass er im Winter kürzertreten möchte, deshalb haben wir uns früh nach einem Nachfolger umgesehen.“
Die Hinserie beendete die SpVgg Jettenbach mit 13 Punkten aus 14 Spielen auf dem 10. Tabellenplatz. „Wir möchten uns bei Christian für sein Engagement, sein Herzblut und seine Leidenschaft recht herzlich bedankt“, betont Abteilungsleiter Mittermaier.
Jettenbachs neuer Coach sammelte bereits Erfahrungen im Profibereich
Am 18. Februar bittet nun der neue Coach Dan Cuedan mit seinem Co-Trainer Sergiu Luga, der zuvor bei der SC Danubius Waldkraiburg aktiv war, die Mannschaft zum Vorbereitungsauftakt. Mit Cuedan hat die SpVgg Jettenbach einen erfahrenen Coach verpflichtet, der bereits Erfahrungen im Profibereich gesammelt hat. Der gebürtige Rumäne trainierte in seinem Heimatland bereits eine Frauenmannschaft in der 1. Liga, sowie in der eine Herrenmannschaft in der 2. Liga.
„Er wohnt mittlerweile seit etwa vier Monaten in Deutschland und wir sind über Umwege auf ihn aufmerksam geworden“, sagt Mittermaier und fügt hinzu. „Er war schnell angetan von seiner Aufgabe und wagt nun diesen Schritt. Wir haben das Gefühl, dass es sehr gut passen wird, weil ihm der Spaß am Fußball sehr wichtig ist.“
„Das oberste Ziel ist der Klassenerhalt“
Das neue Trainerteam soll in der bevorstehenden Rückserie den direkten Wiederabstieg verhindern und muss vor allem die Offensive auf Vordermann bringen. In den 14 bisher absolvierten Ligaspielen erzielte Jettenbach lediglich 14 Treffer und stellt damit die zweitschwächste Offensive der A-Klasse 4. „Das oberste Ziel ist der Klassenerhalt“, stellt Abteilungsleiter Mittermaier klar.
Beim Rückrundenauftakt hat Jettenbach zunächst spielfrei, am 25. März empfängt die Spielvereingung dann den Tabellenführer SV Oberbergkirchen. Dann soll mit einer Überraschung die Mission Klassenerhalt starten.
ma