Abstiegskrimi am Samstag

Die Reserve von SV Erlbach will wichtige Punkte im Kellerduell bei der SG Zangberg-Ampfing holen. Beim SV Gendorf Burgkirchen gab es für Zangberg-Ampfing am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:1-Niederlage. Die fünfte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für SV Erlbach II gegen den TuS Mettenheim.
Die Heimbilanz der SGZA ist ausbaufähig. Aus drei Heimspielen wurden nur drei Punkte geholt. In der Verteidigung der Spielgemeinschaft Zangberg-Ampfing stimmt es ganz und gar nicht: 20 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Auf fremden Plätzen läuft es für SV Erlbach II bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere drei Zähler. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 22 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Klasse 4.
Beide Mannschaften plagen sich mit erheblichen Problemen in der Defensive. Die Bilanz von 20 Gegentreffern der SG Zangberg-Ampfing ist nur geringfügig besser als die von SV Erlbach II (22). Beide Mannschaften liegen mit sieben Punkten gleichauf. Nach acht Spielen verbucht Zangberg-Ampfing zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite.
Mit dem Heimteam spielt SV Erlbach II gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.