Zangberg-Ampfing möchte nachlegen

Am kommenden Freitag trifft Zangberg-Ampfing auf TSV Obertaufkirchen. Die SGZA muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Das letzte Ligaspiel endete für TSV Obertaufkirchen mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen den TuS Mettenheim.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der SG Zangberg-Ampfing liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 15 Gegentreffer fing. Nur einmal ging die Spielgemeinschaft Zangberg-Ampfing in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Wo bei TSV Obertaufkirchen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die vier erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff TSV Obertaufkirchen bisher zehnmal ins eigene Netz. Dagegen hatte Zangberg-Ampfing bisher 15-mal das Nachsehen in dieser Saison. Die Kontrahenten liegen in der Tabelle beinahe gleichauf. Lediglich ein Zähler trennt die Teams aktuell. Auch wenn TSV Obertaufkirchen mit drei Niederlagen seltener verlor, steht die SGZA mit drei Punkten auf Platz zwölf und damit vor TSV Obertaufkirchen.
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.