Duell auf Augenhöhe

TSV Taufkirchen/Inn will nach vier Spielen ohne Sieg bei der SGZA endlich wieder einen Erfolg landen. Mit einem 4:4-Unentschieden musste sich die SG Zangberg-Ampfing kürzlich gegen den SV Weidenbach zufriedengeben. Der letzte Auftritt von TSV Taufkirchen/Inn verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 0:1-Niederlage gegen den TuS Mettenheim.
Zangberg-Ampfing muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung der Spielgemeinschaft Zangberg-Ampfing stimmt es ganz und gar nicht: 25 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach zehn Spielen verbucht der Gastgeber drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite. Acht Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die SGZA dar.
Die Offensive von TSV Taufkirchen/Inn strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst zwölf Treffer erzielten. TSV Taufkirchen/Inn holte aus den bisherigen Partien zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte TSV Taufkirchen/Inn in den vergangenen fünf Spielen.
Mit TSV Taufkirchen/Inn hat die SG Zangberg-Ampfing einen auswärtsstarken Gegner (2-0-2) zu Gast. Im Tableau trennen die beiden Teams lediglich zwei Zähler.
Die Vorzeichen versprechen ein Duell auf Augenhöhe.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.