1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. A-Klasse 4

Niederreiter trifft doppelt: Neumarkt II/Egglkofen nimmt drei Punkte aus Emmerting mit

Erstellt:

Kommentare

. Fußballschuhe der Marke „Adidas“ stehen am Spielfeldrand.
Die zweite Mannschaft des TSV Neumarkt gewinnt knapp in Emmerting. © picture alliance / dpa | Uwe Anspach (Symbolbild)

In den letzten Minuten musste der TSV Neumartk-St Veit II/FC Egglkofen zwar noch einmal zittern, doch am Ende nahmen die Gäste die vollen drei Punkte mit nach Hause. Beim SV DJK Emmerting konnte die Elf um Kapitän Mayerhofer einen 3:2-Sieg feiern.

Emmerting - Beide Mannschaften konnten mit ihren Saisonstarts sehr zufrieden sein und hatten in diesem Spiel die Chance, direkten Kontakt zur Tabellenspitze herzustellen. Emmerting versuchte die Gäste von Beginn an mit Pressing die Schneid abzukaufen, jedoch beeindruckte das die Kempe-Elf zunächst nicht. Die SG Neumarkt 2/Egglkofen drückte dem SV ihr Spiel auf und kam anfangs auch zu sehr guten Möglichkeiten. Bei Johannes Müllers Schuss aus 22 Metern in der 3. Minute musste Emmertings Torwart Thomas Starflinger schon sein ganzes Können aufbieten, um den Ball um den Pfosten zu lenken. Nach einer schönen Vorarbeit von Johannes Menzel auf der rechten Seite kam Müller im Zentrum an den Ball, seinen Schuss aus acht Meter konnte Starflinger ebenfalls zur Ecke klären.

Mit einer Doppelchance für Emmerting änderte sich das Spiel dann deutlich. Zunächst rettete Maxi Wündisch gegen Paul Hofmann in letzter Sekunde zur Ecke und diese kam über Umwege zu Hofmann, dessen Kopfball der SG-Torwart Raul Kovacs mit einem Reflex parierte (19. Minute). Diese Aktion erzeugte Emmertinger Selbstvertrauen, das dafür sorgte, dass die Judenhofer-Truppe bis zum Seitenwechsel klar Feldüberlegen war. Kapital konnte die Heimelf jedoch nicht daraus schlagen. Der beste Emmertinger Paul Hofmann scheiterte in der 32. Minute mit einem Kopfball gegen die Laufrichtung an Kovacs und in der 38. Minute verfehlte er das lange Eck nur knapp.

Neumarkt dreht im zweiten Durchgang auf

Nach dem Seitenwechsel änderten sich die Spielanteile erneut und zwar zugunsten der SG Neumarkt 2/Egglkofen. Mit dem ersten Angriff in Abschnitt zwei gelang den Gästen auch die Führung. Manuel Mayerhofer spielte Fabian Niederreiter den Ball perfekt in den Lauf und der schob den Ball am herauslaufenden Starflinger vorbei ins Tor. Etwas unsortiert wirkte die Defensive der SG in der 48. Minute, doch Andre Schillers sehenswerter Schuss strich am Gehäuse vorbei. Auf der anderen Seite zeigte Starflinger ein weiteres Mal sein Klasse und parierte Mayerhofers Distanzschuss (53. Minute).

Ein Freistoß nähe Anstoßpunkt, getreten von Christoph Ramerth in der 66. Minute, erreichte sieben Meter vor dem Tor Paul Hofmann, der dem Ball eine kleine Richtungsänderung gab und dadurch Kovacs keine Chance mehr ließ. Nach dem Ausgleich erzwang sich die SG die erneute Führung. Zunächst scheiterte Hans Friesen aus 12 Metern noch an Starflinger, in der 77. Minute war Starflinger aber geschlagen. Florian Giftthaler verlängerte einen Abschlag von Raul Kovacs auf Fabian Niederreiter, der seinen Gegenspieler davonlief und mit einem Heber auch Starflinger überwand. Als Rene Kempa in der 84. Minute, nach einem Konter über Giftthaler, aus 14 Metern das 1:3 erzielte, schien die Messe gelesen zu sein. Doch Emmerting erzielte nur eine Minute später den 2:3-Anschlusstreffer und machte das Spiel wieder spannend. Paul Hofmann kam im SG-Strafraum an den Ball und traf aus 10 Meter Torentfernung ins lange Eck. Emmerting schöpfte nochmal Hoffnung, doch die Gäste-Defensive konnte eine weitere brenzlige Situation verhindern und so bejubelten die Spieler um Kapitän Manuel Mayerhofer den verdienten Sieg für die SG Neumarkt 2/Egglkofen.

Pressemitteilung TSV Neumarkt-St. Veit

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion