Burgkirchen im Negativtrend

Der SV Gendorf Burgkirchen will im Spiel gegen die SG Zangberg-Ampfing nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Burgkirchen musste sich im vorigen Spiel der SG Marktl/Stammham mit 0:1 beugen. Zangberg-Ampfing trennte sich im vorigen Match 3:3 vom TuS Mettenheim.
Angesichts der guten Heimstatistik (2-1-0) dürfte der SVG selbstbewusst antreten. Der Angriff ist beim SV Gendorf die Problemzone. Nur sechs Treffer erzielte der Gastgeber bislang. Mit dem Gewinnen tat sich der SV Gendorf Burgkirchen zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Die SGZA muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Auf fremden Plätzen läuft es für die Spielgemeinschaft Zangberg-Ampfing bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere vier Zähler. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 19 Gegentreffer fing.
Beide Mannschaften liegen mit sieben Punkten gleichauf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.