Viele Tore, doch kein Sieger

Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von Burgkirchen gegen die Zweitvertretung von SV Erlbach. SV Erlbach II erwies sich gegen den SVG als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Letzten Endes wurde in der Begegnung des SV Gendorf Burgkirchen mit SV Erlbach II kein Sieger gefunden.
Ein Punkt reichte Burgkirchen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zwölf Punkten steht der SV Gendorf auf Platz sieben. Das Heimteam verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim SVG noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Erlbach II nimmt mit acht Punkten den Abstiegsrelegationsplatz ein. Mit erschreckenden 27 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SV Erlbach II momentan auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für SV Erlbach II bereits drei Spiele zurück.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Erlbach II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Gendorf Burgkirchen kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Sonntag trifft Burgkirchen auf SV Hirten, SV Erlbach II spielt tags zuvor gegen den SV Weidenbach.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.