Burgkirchen im Negativtrend

Der SV Gendorf Burgkirchen will im Spiel gegen TSV Polling nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Am vergangenen Sonntag ging Burgkirchen leer aus – 0:1 gegen den SV Schwindegg. Polling gewann das letzte Spiel gegen den SV Weidenbach mit 4:2 und liegt mit 20 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Der TSV verbuchte im Hinspiel einen Erfolg und brachte einen 1:
0-Sieg zustande.
Der SVG kann die nächste Aufgabe optimistisch angehen: Auf eigenem Platz wusste man bislang zu überzeugen (4-3-0). Nach 15 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des SV Gendorf insgesamt durchschnittlich: fünf Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich der Gastgeber zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Auf fremdem Terrain reklamierte TSV Polling erst vier Zähler für sich. Sechs Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen stehen bis dato für die Gäste zu Buche. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte Polling.
In der Tabelle sind die Mannschaften in der gleichen Region unterwegs, nachdem die bisherige Saison der beiden Teams vergleichbar verlief.
Die Vorzeichen versprechen ein Duell auf Augenhöhe.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.