Abwärtstrend bei Polling

Der TSV kehrte vom Auswärtsspiel gegen Schwindegg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SVS die Nase vorn.
Am Ende stand der Sportverein Schwindegg als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Schwindegger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit vier Siegen weist die Bilanz des Sportverein aus Schwindegg genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Die letzten Resultate des Team in Gelb-Schwarz konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
TSV Polling holte auswärts bisher nur einen Zähler. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Polling bei. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der TSV nur vier Zähler.
Mit diesem Sieg zog der SV Schwindegg an TSV Polling vorbei auf Platz sechs. Polling fiel auf die siebte Tabellenposition.
Während Schwindegg am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung des TSV Neumarkt St. Veit gastiert, steht für den TSV einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit TSV Obertaufkirchen auf der Agenda.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.