Platzt bei TSV Taufkirchen/Inn der Knoten?

Nachdem es in den letzten fünf Partien keinen Sieg zu verbuchen gab, will TSV Taufkirchen/Inn gegen die Zweitvertretung von SV Erlbach in die Erfolgsspur zurückfinden. Zuletzt spielte TSV Taufkirchen/Inn unentschieden – 1:1 gegen die SG Zangberg-Ampfing. SV Erlbach II tritt mit breiter Brust an, wurde doch der SV Weidenbach zuletzt mit 2:0 besiegt.
Daheim hat TSV Taufkirchen/Inn die Form noch nicht gefunden: Die drei Punkte aus sechs Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Insbesondere an vorderster Front kommt TSV Taufkirchen/Inn nicht zur Entfaltung, sodass nur 13 erzielte Treffer auf das Konto der Heimmannschaft gehen. Mit dem Gewinnen tat sich TSV Taufkirchen/Inn zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
SV Erlbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Auf fremden Plätzen läuft es für die Gäste bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere vier Zähler. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden von SV Erlbach II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Zuletzt machte SV Erlbach II etwas Boden gut. Zwei Siege und ein Unentschieden schaffte SV Erlbach II in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss SV Erlbach II diesen Trend fortsetzen.
TSV Taufkirchen/Inn liegt SV Erlbach II dicht auf den Fersen und könnte SV Erlbach II bei einem Sieg in der Tabelle überholen. Auch wenn TSV Taufkirchen/Inn mit fünf Niederlagen seltener verlor, steht SV Erlbach II mit elf Punkten auf Platz elf und damit vor TSV Taufkirchen/Inn.
Auf dem Papier ist ein Favorit nicht auszumachen. Welches Team holt sich auf dem Platz am Ende den Sieg?
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.