Platzt bei Kienberg der Knoten?

Der TuS will bei Palling die schwarze Serie von drei Niederlagen beenden. Während der TSV Palling nach dem 4:1 über SV Oberfeldkirchen mit breiter Brust antritt, musste sich der TuS Kienberg zuletzt mit 0:2 geschlagen geben.
Zur Entfaltung ist Palling daheim noch nicht gekommen, was vier Punkte aus drei Partien demonstrieren. Die Saison der Gastgeber verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat der TSV Palling drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen verbucht.
Kienberg präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 19 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Gäste. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TuS. Mit dem Gewinnen tat sich der TuS Kienberg zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Aufpassen sollte Palling auf die Offensivabteilung von Kienberg, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Mit zehn Punkten belegt der TSV Palling den siebten Tabellenplatz. Damit ist man dem TuS ganz dicht auf den Fersen, denn der TuS Kienberg hat mit zwölf Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem fünften Platz. Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.