Noch alles offen - Mehring und Schwindegg remisieren

Mehring - Knapp 300 Zuschauer verfolgten die Begegnung zwischen dem SV Mehring und dem SV Schwindegg. Am Ende stand ein 1:1-Unentschieden. Dies bedeutet einen kleinen Vorteil für den SV Schwindegg, denn durch das geschossenen Auswärtstor würde ein 0:0 im Rückspiel zum Aufstieg reichen.
Nach zehn Minuten gab es die erste Prüfung für den Gästetorwart. Nach einer Vorlage von Unterhuber schloss Daumoser sofort ab, doch der Gäste-Goalie konnte glänzend parieren. Drei Minuten später hatte der SV Schwindegg die erste Möglichkeit. Doch ein Freistoß aus 20 Meter Torentfernung verfehlte das Gehäuse.
In der 20. Minute vergab der Gast aus Schwindegg die erste große Chance. In der Folgezeit machte Schwindegg gehörig Druck und konnte sich gute Chancen herausspielen. Die beste Möglichkeit hatte Fischbacher, der in der 29. Minute einen Elfmeter an den Pfosten setzte. Das hätte das 1:0 für den Gast sein müssen.
Schwindegg erwischt Mehring kalt
Nach dem vergebenen Strafstoß kam der Gastgeber wieder besser in die Partie und kreierte Chancen. Zwei Minuten vor dem Pausentee setzte Mehrings Unterhuber den Ball knapp neben den Pfosten. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff machte Daniel Blindhuber das 1:0 für den Gast aus Schwindegg.
Service:
Beide Teams spielten mit offenem Visier und erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten, die nicht im Tor endeten. In der 70. Spielminute hätte Schwindegg auf 2:0 erhöhen können, doch Torhüter Dippl hielt zweimal stark.
Joker Lichtenegger sticht
Dann kam die wichtigste Einwechslung des Tages. Der Mehrender Coach brachte in der 76. Minute Lichtenegger. Fünf Minuten nach seiner Einwechslung war er zur Stelle und netzte mit einem wunderschönen Treffer ein. Mit dem 1:1 endete die Partie.
Für das Rückspiel in Schwindegg ist noch alles offen.