TSV Bergen in der Fremde eine Macht

Saaldorf-Surheim - Am kommenden Sonntag um 12:30 Uhr trifft die Reserve des SV Saaldorf auf den TSV Bergen. Im letzten Spiel war für Saaldorf II nur ein Unentschieden drin. Gegen die Zweitvertretung des ESV Freilassing kam auch Bergen im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Im Hinspiel hatte der TSV Bergen das heimische Publikum beglückt und mit 4:2 gewonnen.
Mit 42 Toren fing sich der SVS II die meisten Gegentore der A-Klasse 6. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der Gastgeber in den vergangenen fünf Spielen. Fünf Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen stehen bis dato für den SV Saaldorf II zu Buche. Die Zweite der Saaldorfer hat 18 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sieben.
Die Offensivabteilung von Bergen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 43-mal zu. Viermal ging der Gast bislang komplett leer aus. Hingegen wurde neunmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen drei Punkteteilungen. Der Turn- und Sportverein Bergen bekleidet mit 30 Zählern Tabellenposition drei.
Wie der erste Platz in der Auswärtstabelle belegt, fühlt sich der Turnsportverein aus Bergen auf fremdem Terrain pudelwohl, sodass sich der TSV Bergen für das Gastspiel bei Saaldorf II etwas ausrechnet. Ins Straucheln könnte die Defensive des SVS II geraten. Die Offensive von Bergen trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Dieses Spiel wird für den SV Saaldorf II sicher keine leichte Aufgabe, da der TSV Bergen zwölf Punkte mehr aus den bisherigen Spielen zu Tage förderte.