Abstiegskrimi am Samstag

In den letzten sechs Spielen sprang für die Zweitvertretung des BSC Surheim nicht ein Sieg heraus. Gegen die Reserve des ESV Freilassing soll sich das ändern. Zuletzt kassierte Surheim II eine Niederlage gegen den TSV Petting – die fünfte Saisonpleite. Der letzte Auftritt von Freilassing II verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 0:
4-Niederlage gegen den SV Kirchanschöring II.
Die Heimbilanz des BSC II ist ausbaufähig. Aus vier Heimspielen wurden nur vier Punkte geholt. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Surheimer Zweite liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. Mit dem Gewinnen tat sich die Surheimer Reserve zuletzt schwer. In sechs Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Im Angriff weist der Tabellenletzte deutliche Schwächen auf, was die nur fünf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Neun Partien, neun Niederlagen. Die Bilanz der Reserve der Freilassinger spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Wenn der BSC Surheim II den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der Zweite der Surheimer (25). Aber auch beim ESV Freilassing II ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (27). Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.