Neun Partien ohne Sieg: Surheim II setzt Negativtrend fort

Leobendorf zog der Zweitvertretung von Surheim das Fell über die Ohren: 0:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Surheimer Zweite. Der SVL ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Letztlich feierte der SV Leobendorf gegen den BSC II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 8:0-Heimsieg.
Der Zu-null-Sieg lässt Leobendorf passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Der Sportverein Leobendorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte das Heimteam sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. Der Sportverein aus Leobendorf erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Surheimer Reserve findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 13. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Zweite der Surheimer ist deutlich zu hoch. 37 Gegentreffer – kein Team der A-Klasse 6 fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Reserve der Surheimer alles andere als positiv. Nach dem neunten Spiel in Folge ohne Dreier verliert die Zweite des BSC im Klassement weiter an Boden.
Nach der klaren Niederlage gegen den SVL ist Surheim II weiter das defensivschwächste Team der A-Klasse 6.
Nächster Prüfstein für den SV Leobendorf ist auf gegnerischer Anlage SV Neukirchen (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der BSC II mit SV Taching am See (16:00 Uhr).
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.