Krisenteam BSC Surheim II benötigt Punkte

Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht die Zweitvertretung des BSC Surheim am Sonntag im Spiel gegen den SV Leobendorf mächtig unter Druck. Am letzten Samstag verlief der Auftritt von Leobendorf ernüchternd. Gegen den SV Kirchanschöring II kassierte man eine 1:3-Niederlage. Beim TSV Tengling gab es für Surheim II am letzten Spieltag nichts zu holen.
Am Ende stand eine 1:3-Niederlage.
Ein gutes Vorzeichen: Auf heimischem Terrain läuft es diese Saison für den SV Leobendorf wie am Schnürchen (3-1-0). Der Sportverein Leobendorf nimmt mit 17 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Die Bilanz des Sportverein aus Leobendorf nach zehn Begegnungen setzt sich aus fünf Erfolgen, zwei Remis und drei Pleiten zusammen.
Der BSC II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Surheim II steht aktuell auf Position zwölf und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Surheimer Reserve liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 29 Gegentreffer fing. Die Zwischenbilanz der Zweite der Surheimer liest sich wie folgt: ein Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen. Die Reserve der Surheimer entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Die Zweite des BSC geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte der BSC II nämlich insgesamt zwölf Zähler weniger als Leobendorf.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.