Pflichtaufgabe für Bayerisch Gmain

Der Reserve des TSV Siegsdorf steht gegen den WSC eine schwere Aufgabe bevor. Die elfte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für Siegsdorf II gegen DJK Kammer. Der WSC Bayerisch Gmain dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch die SG Schönau II zuletzt mit 4:0 abgefertigt. Im Aufeinandertreffen beider Kontrahenten in der Hinrunde hatte Bayerisch Gmain denkbar knapp beim 2:
1 die Oberhand behalten.
Der TSV Siegsdorf II belegt mit elf Punkten den Abstiegsrelegationsplatz.
Mehr als Platz fünf ist für den WSC gerade nicht drin. Der Wintersportclub Bayerisch Gmain präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 41 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Gäste. Der Wintersportclub förderte aus den bisherigen Spielen acht Siege, zwei Remis und vier Pleiten zutage. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den WSC 1953 dar.
Insbesondere den Angriff des WSC 1953 Bayerisch Gmain gilt es für Siegsdorf II in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der WSC Bayerisch Gmain den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln.
Mit Bayerisch Gmain empfängt der TSV Siegsdorf II diesmal einen sehr schweren Gegner.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.