Tengling fordert Bayerisch Gmain heraus

Bayerisch Gmain will die Erfolgsserie von drei Siegen bei Tengling ausbauen. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich der TSV Tengling kürzlich gegen SV Neukirchen zufriedengeben. Am Samstag wies der WSC den SV Leobendorf mit 4:1 in die Schranken.
Tengling steht aktuell auf Position zehn und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die Zwischenbilanz des Turn- und Sportverein Tengling liest sich wie folgt: ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich der Turnsportverein aus Tengling zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist der WSC Bayerisch Gmain noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem Wintersportclub Bayerisch Gmain in der A-Klasse 6 kaum jemand das Wasser reichen, was die 18 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Bayerisch Gmain weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Aufpassen sollte der TSV Tengling auf die Offensivabteilung des WSC 1953, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der WSC 1953 Bayerisch Gmain als Favorit ins Rennen. Tengling muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den WSC zu bestehen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.