0:3-Pleite: Sportbund abgestiegen
Ganz bitterer Nachmittag für den Sportbund Rosenheim! Das hatten sich die Mannen von Trainer Matthias Pongratz sicher anders vorgestellt. Nach einer schwachen Vorstellung musste der SBR am Samstag eine 0:3-Heimpleite gegen den TSV Schwabmünchen hinnehmen und nun den schweren Gang in die Landesliga antreten. Denn die Konkurrenz aus Raisting gewann die Partie gegen den TSV Landsberg mit 2:0 und schickt den SBR somit eine Etage tiefer.
Schwabmünchen startete aggressiv und zielstrebig in die Partie. In der dritten Minute zappelte der Ball auch schon im Netz – das Schiedsrichtergespann um Tobias Baumann entschied jedoch auf Abseits. Auf der Gegenseite erarbeitete sich der Sportbund die erste Chance – Schwabmünchen-Keeper Sebastian Steidle hielt aber sicher, da waren noch keine sechs Minuten gespielt.
SBR fahrlässig: Rot in der 7. Minute, Ampelkarte in der 28. Minute
Dann der erste Schock für Rosenheim: Schwabmünchen kommt in der 7. Minute frei vors Rosenheimer Gehäuse und Franz Eyrainer sah keine andere Möglichkeit mehr, als die Notbremse zu ziehen - dafür sah er anschließend die rote Karte, so dass die Sportbündler bereits ab der Anfangsphase in Unterzahl agieren mussten. Der anschließende Freistoß brachte allerdings nichts ein. So kam es wie es kommen musste und nach 11 Minuten gingen die Gäste nach einer tollen Kombination in Person von Gabriel Önat in Führung.
In der 28. Minute kam es dann noch bitterer für den SBR: Ein Steilpass in abseitsverdächtige Position bringt die vermutliche Vorentscheidung, als Paul Fischer nach einem Querpass nur noch zum 2:0 einschieben muss. Nach einem missglückten Angriff mit anschließendem Stürmerfoul sieht Rosenheims Matthias Poschauko gelb. Mit der Schiedsrichterentscheidung unzufrieden fallen böse Worte. Die Folge: gelbrot.
Rosenheim bemüht Debakel zu vermeiden
Standen die Chancen auf ein Comback mit zwei Mann weniger in der zweiten Hälfte sowieso schon schlecht, unterband Schwabmünchen in der 53. Minute mit dem 3:0 durch Andreas Rucht jegliche Resthoffnungen. Spätestens ab da plätscherte das Spiel nur vor sich hin. Der Sportbund redlich darum bemüht kein weiteres Gegentor zu kassieren, versuchte trotzdem noch vereinzelt vor das Tor des TSV zu kommen. Die klaren Chancen blieben jedoch aus.
Pünktlich nach 90 Minuten pfiff Schiedsrichter Tobias Baumann die Partie ab. Der Sportbund unterliegt letztendlich verdient gegen souveräne Schwabmünchener mit 0:3.