1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

1860 Rosenheim ist weiter unbesiegt: Bayernliga-Schlusslicht trotzt auch einem Spitzenreiter

Erstellt:

Von: Thomas Neumeier

Kommentare

Der 1:0-Führungstreffer für den TSV 1860 Rosenheim: Bojan Tanev (rechts) trifft gegen den früheren 1860-Torhüter Mario Stockenreiter im Kufsteiner Kasten.
Der 1:0-Führungstreffer für den TSV 1860 Rosenheim: Bojan Tanev (rechts) trifft gegen den früheren 1860-Torhüter Mario Stockenreiter im Kufsteiner Kasten. © Franz Ruprecht

Abseits von den finanziellen und personellen Wirrungen geht die Mannschaft des TSV 1860 Rosenheim ihren Weg durch die Vorbereitung auf die Restrunde der Fußball-Bayernliga. Mit positiven Signalen, wie die Testspiele bislang beweisen.

Rosenheim – Fußball-Bayernligist TSV 1860 Rosenheim ist auch nach dem vierten Vorbereitungsspiel auf die Frühjahrsrunde noch ungeschlagen. Gegen den FC Kufstein, Spitzenreiter der Regionalliga Tirol, gab es ein 1:1-Unentschieden. Zuvor hatten die Sechziger bereits gegen Wasserburg (2:2) remisiert sowie gegen Traunstein (2:1) und den SB Rosenheim (10:1) gewonnen.

Tanev verwandelt den Elfer

Die Sechziger waren gegen Kufstein durch einen verwandelten Foulelfmeter von Bojan Tanev früh in Führung gegangen. Der Rosenheimer Stürmer war zuvor selbst gefoult worden. Vor der Pause reklamierten die Gastgeber noch einen zweiten Elfmeter, der Pfiff des Schiedsrichters blieb nach einer Attacke gegen Adel Merdan aber aus. „Wir haben das in der ersten Halbzeit richtig gut gemacht“, befand 1860-Trainer Robert Gierzinger, der im zweiten Durchgang den Ausgleichstreffer der Kufsteiner mit ansehen musste. Die Tiroler nutzten ein Missverständnis in der Abwehr zwischen Tormann und Innenverteidigung. „Das können wir sicher besser wegverteidigen“, bilanzierte Gierzinger, der feststellte, „dass sich beide Mannschaften neutralisiert haben“.

Sieben Einheiten und zweimal Einstand

Der neue Coach des Bayernliga-Schlusslichts war mit der Trainingswoche seines Teams sehr zufrieden. „Wir hatten insgesamt sieben Einheiten, haben auch am Vormittag vor dem Spiel noch trainiert.“ Dazu gab es am verlängerten Trainings-Wochenende auch Teamevents, wie Gierzinger verriet: „Am Freitagabend haben unser neuer sportlicher Leiter Andi Kubik und ich unseren Einstand mit einem Essen gegeben, am Samstagabend waren dann die neuen Spieler mit dem Einstand dran.“

Den letzten Test bestreiten die Sechziger dann am nächsten Samstag um 14 Uhr mit dem Heimspiel gegen den Bezirksligisten SV Ostermünchen.

Auch interessant

Kommentare