1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Erste Saisonniederlage: Kirchanschöring geht bei Absteiger Garching unter

Erstellt:

Von: Dominik Größwang

Kommentare

Die erste Saisonniederlage des SV Kirchanschöring fiel deutlich aus.
Die erste Saisonniederlage des SV Kirchanschöring fiel deutlich aus. © Leo Bauer

14 Spiele hat es gedauert, nun ist die erste Saisonniederlage des SV Kirchanschöring Wirklichkeit geworden. Und die fiel deutlich aus: Beim VfR Garching, der auf Platz 17 steht, gingen die Gelb-Schwarzen mit 0:6 unter.

Garching - Von Anfang an war in diesem Spiel der Wurm drin beim SV Kirchanschöring. Nach nur zwei Zeigerumdrehungen traf Matthew Loo per Schlenzer zum 1:0 für den VfR Garching (2.). In der Folge hatten die Gäste per Freistoß die Chance zum Ausgleich, VfR-Keeper Maximilian Retzer konnte aber stark parieren (10.). So dauerte es knapp 20 Minuten, bis die Gastgeber erneut jubeln durften: Jean Monty Mendama setzte Kapitän Mike Niebauer in Szene und der vollendete zum 2:0, was gleichzeitig den Halbzeitstand darstellte (27.).

Garching im zweiten Durchgang nicht zu bremsen

Kirchanschöring kam im zweiten Durchgang motiviert aus der Kabine, verpasste es aber, den Anschluss herzustellen. Matthew Loo nutzte das aus und traf nach einer schönen Einzelleistung zur 3:0-Vorentscheidung (63.). Nur Minuten später war dann Mendama frei durch und erhöhte auf 4:0 (66.), wieder nur kurz später konnte Alekzandar Sinabov sogar das 5:0 erzielen (70.). Den Schlusspunkt setzte dann Dino Jurkovic mit seinem Tor zum 6:0-Endstand (80.).

Nach der Niederlage bleibt der SV Kirchanschöring auf dem dritten Tabellenplatz, mit einem Punkt Rückstand (sowie einem Spiel weniger) als der SV Donaustauf auf Platz zwei. Das nächste Spiel für die Gelb-Schwarzen steht am kommenden Samstag an, dann gastiert man um 15 Uhr beim FC Gundelfingen.

dg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion