1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Doppelschlag in der Nachspielzeit - 1860 feiert Heimsieg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Mit einer wahren Energieleistung hat der TSV 1860 Rosenheim im letzten Saisonspiel des Kalenderjahres einen verdienten 3:1 (1:1)-Heimsieg über den FC Unterföhring gefeiert.

Eigentlich sah alles nach einer Punkteteilung aus, doch die hungrigen Rothosen wollten sich damit nicht zufrieden geben. Danijel Majdancevic drang in der 90. Minute in den Unterföhringer Strafraum ein, wurde zu Fall gebracht und mit einem Elfmeter belohnt.

Hauswirth und Tomic schlagen zu

Den verwandelte Valentin Hauswirth mit einem satten Schuss in die Tormitte und legte so den Grundstein zum Sieg. Als Josip Tomic wenige Augenblicke später einen Konter mustergültig zum 3:1 vollendete, war der zehnte Saisonsieg des Traditionsvereins Gewissheit.

"Wir haben absolut verdient gewonnen und uns für eine sehr starke Leistung belohnt", sagte ein sichtlich zufriedener Interimscoach Robert Mayer nach dem Schlusspfiff.

Furioser Auftakt in die Partie

Mayer, der zum letzten Mal an der 60er-Seitenlinie stand, bescheinigte seinem Team "vor allem im spielerischen Bereich eine phasenweise überragende Partie".

Diese begann nach nur einer Minute furios. Majdancevic setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte die Kugel an den zweiten Pfosten. Dort stand Egehan Caner goldrichtig und köpfte den TSV in Führung.

60 drückt, vergibt aber viele Chancen

Nur zwei Minuten später antworteten die Gäste durch einen sehenswerten Ausgleichstreffer von Leonard Mayer, bei dem die TSV-Defensive nicht gut aussah.

In der Folgezeit entwickelte sich eine ausgeglichene, aber chancenarme Partie. Mit Beginn der zweiten Halbzeit gewannen die Hausherren zusehends an Übergewicht und erspielten sich zahlreiche gute Gelegenheiten.

Doch Hauswirth (53.), Tomic (65.), Majdancevic (70.) und Linner (72.) brachten den Ball nicht im Gästetor unter, so kam Unterföhring in der Schlussphase selbst noch zu zwei guten Möglichkeiten.

"Das ist in Stein gemeißelt"

Diese vereitelte der starke 60-Keeper Dominik Süßmaier und hielt seine Mannschaft so im Spiel. Dieses entschied der TSV dann doch noch zu seinen Gunsten und beschließt damit ein erfolgreiches Fußballjahr 2015.

Bis auf den fünften Tabellenplatz haben sich die Roten nach vorne gearbeitet, rund um das Jahnstadion steht eine ruhige Winterpause an. In dieser muss sich der Verein nach einem neuen Trainer umschauen.

Denn Mayer wird sein Engagement beenden. "Das ist in Stein gemeißelt", versprach der Ex-Keeper gegenüber beinschuss.de.

Auch interessant

Kommentare