Tolle Unterhaltung beim Biathlon-Benefizspiel in Anschöring

Kirchanschöring - Fast 800 Zuschauer erlebten einen unvergesslichen Tag, der für einige bis tief in die Nacht dauerte. Gastgeber und Bayernligist SV Kirchanschöring traf im Rahmen seiner ersten Trainingswoche das Biathlon-DSV-Team zur "Benefiz-Revanche" auf grünem Rasen.
Die beiden Andis der Biathleten, Stitzl und Birnbacher waren schon früh vor Ort und halfen mit beim Aufbau des Rahmenprogrammes. Bereits hier gab es die ersten Lacher, als Sitztl und SVK-Abteilungsleiter Manfred Abfalter beim Bekleiden der Schaufenster-Puppe mit dem Biathlon-Anzug kämpften.
Auslöser der Idee des Matches war die Sportler-Ehrung im Landratsamt Traunstein und Simon Schempp sagte bei der Vorstellungsrunde beider Teams, dass die zündende Idee sogar von den Wintersportlern kam. Unter tosendem Applaus der Tribüne wurden anschließend die Wintersport-Damen Franziska Preuß, Vanessa Hinz und Maren Hammerschmidt nach einer äußerst heiteren Interview-Runde empfangen.
Der Fußball war ansehnlich, allerdings an diesem Tag Nebensache. Die Tore erzielten: 1:0 Jell (9.), 2:0 Erlinger (55.), 2:1 Birnbacher (66.), 3:1 Omelanowsky (68.), 4:1 Janietz (71.), 4:2 Scheurl (76.), 4:3 Stitzl (78.), 4:4 Mölzl (80.). In der 81. Minute brachen Stitzl und Mölzl das Match bei strömendem Regen ab. Der Sieger wurde im Elfmeter-Schießen ermittelt. "Gewinner" waren schließlich die Bayernliga-Fußballer.
Laut Werner Lorant, der Ex-Löwen-Trainer coachte die Wintersportler, hätten diese „ganz gut Fußball gespielt“, er sei ganz schön erstaunt gewesen. Für Andi Birnbacher war es „ein super Spiel“ - die Zuschauer hätten ein tolles Feedback gegeben.
„Das war ein Spaß für beide Seiten, die Jungs haben uns gut mitspielen lassen! Das war eine schöne Veranstaltung für alle für einen guten Zweck!“, so „Birnei“, der am 30. Juli in Schleching ein weiteres Benefizspiel organisiert. „Wir unterstützen damit zwei Familien aus der Region, die unverschuldet in Not geraten sind“ so Birnbacher. Er hoffe mit seinen Kollegen auf viele Zuschauer.
SVK-Fußball-Vorstand Rudi Gaugler war ebenso zufrieden. „Wir haben versucht, viele Zuschauer zu erreichen. Das ist uns gelungen“, so Gaugler. Man habe den Leuten wieder viel bieten können. Das nette Auftreten der Wintersportler aus Ruhpolding sei super gewesen.
Auch der von den Biathlon-Events in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding allseits bekannte Stadion-Sprecher, Harald von Knoerzer, der gemeinsam mit Manfred Straßer rundherum eine richtige Show aufzog, sprach von einer "rundherum gelungenen Sache". „Kompliment an den SV Kirchanschöring für diese Organisation“, so von Knoerzer. Fußball und Biathlon, jeder müsse sich selber „an der Nase packen und sagen: Schaut Euch mal ein Fußballspiel an. Das war eine Riesenfreude!“.
SVK-Kapitän Albert Eder, dessen Jungs derzeit zweimal täglich trainieren und deshalb nicht so lange am Abend beim geselligen Beisammensein dabei waren, war begeistert: „Super war, dass sich die Biathleten so viel Zeit genommen haben“. „Wir dachten, wir kommen gewaltig unter die Räder“, unkte Andi Stitzl - aber das habe sich in Grenzen gehalten. Für die Zuschauer und alle Beteiligten war es jedenfalls ein großer Spaß!
Eigentlicher Sieger der ganzen Aktion sind aber die Sportler der Special Olympics der Lebenshilfe und das HPZ in Ruhpolding. An sie geht der Erlös des Benefizspiels.
Die Teams aus Anschöring und Ruhpolding:
SV Kirchanschöring: Sailer, Stöwe, Eder, Jell, Wallisch, Karayün, Willinger, Höller, Vogl, Maierhofer, Eimannsberger. Hoyer, Janietz, Judex, Erlinger, Tschoner, Omelanowsky, Gürcan, Hofmann, Schild, Sturm, Jung.
Biathlon-DSV-Team: Hillebrand (SVK), Christian Mehringer, Florian Graf, Tobias Reiter, Andi Sitzl, Johannes Kühn, Andreas Birnbacher, Dominik Hausner (SVK), Gerd Schönfelder, Matthias Dorfer, Isidor Scheurl, Dominik Schmuck, Domininc Reiter, Niklas Homberg, Johannes Donhauser, Josef Ferstl, Patrick Mölzl (SVK).
Schiedsrichter: Bacher (Amerang).
Tore: 1:0 Jell (9.), 2:0 Erlinger (55.), 2:1 Birnbacher (66.), 3:1 Omelanowsky (68.), 4:1 Janietz (71.), 4:2 Scheurl (76.), 4:3 Stitzl (78.), 4:4 Mölzl (80.).
Gewinner nach Elfmeterschießen war der SVK.
Zuschauer: ca. 800
_
Pressemitteilung SV Kirchanschöring