1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Anschöring und Schwabmünchen teilen Punkte

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Drei Spiele, Drei Punkte: auch wenn der SV Kirchanschöring mit seinem letzten Aufgebot den TSV Schwabmünchen nicht besiegen konnte, liegen die Gelb-Schwarzen punktemäßig im Soll.
Drei Spiele, Drei Punkte: auch wenn der SV Kirchanschöring mit seinem letzten Aufgebot den TSV Schwabmünchen nicht besiegen konnte, liegen die Gelb-Schwarzen punktemäßig im Soll. © Beinschuss

Kirchanschöring - Ein Unentschieden der besseren Sorte sahen die knapp 600 Zuschauer an der Laufener Straße beim Spiel der ersatzgeschwächten Gelb-Schwarzen vom SV Kirchanschöring gegen den TSV Schwabmünchen. Mit vier Punkten nach drei Partien liegen die Anschöringer im Soll.

Bei drückender Schwüle versuchten beide Mannschaften in Halbzeit Eins ihr Glück, wobei der SVK durch Manuel Jung die größte Chance zur Führung für die Gastgeber verzeichnete. Sein Alleingang wurde jedoch von Schwabmünchens Keeper Dragan Ignjatovic vereitelt.

Die besseren Chancen gibt es in Hälfte Eins

Den Gästen bot sich ihrerseits die Möglichkeit zur Führung. Letztlich waren sie sogar näher an einem Treffer: Bastian Renner stand bei seiner Kopfballgroßchance goldrichtig, zielte aber etwa zu hoch. Michael Guggumos' verunglückter Flankenversuch küsste lediglich die Querlatte.

Service:

die Spielstatistik

zur Tabelle

In Hälfte zwei egalisierten sich beide Teams im Mittelfeld, standen äußerst tief und waren am Ende mit dem Punkt zufrieden. Wenn noch ein Tor gefallen wäre, hätte dieses die Partie wohl entschieden. Schwabmünchen wurde zweimal gefährlich durch Schüsse von Guggumos, die SVK-Fans hofften gegen Ende des Spiels bei dem ein oder anderen Konter. Für die Zuschauer blieb es spannend bis zum Schluss, auch wenn keine Treffer mehr fielen.

Coaches sind mit Unentschieden zufrieden

Nach dem Spiel zeigten sich beide Trainer mit der Punkteteilung zufrieden. Der SVK, der stark ersatzgeschwächt antreten musste - wodurch auch Coach Patrick Mölzl selbst einmal wieder in der Startformation stand - und dem Yunus Karayün an allen Ecken und Enden fehlte, liegt mit nun vier Punkten nach drei gespielten Partien der Bayernliga Süd im Soll. Am nächsten Wochenende will man auswärts beim FC Ismaning die nächsten Zähler auf dem Punktekonto verbuchen.

Auch interessant

Kommentare