1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Liveticker: Hitziges Derby - Kirchanschöring behält gegen Erlbach die Oberhand

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gabriel Zaunseder

Kommentare

Der SV Erlbach bejubelt den schnellen Ausgleichstreffer gegen Kirchanschöring
Der SV Erlbach bejubelte den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer zum 1:1 gegen den SV Kirchanschöring. © MD

Der SV Erlbach kassierte nach drei Siegen in Serie wieder mal eine Niederlage in der Bayernliga Süd. Im Derby gegen den SV Kirchanschöring mussten sich die Mannen von Spielertrainer Lukas Lechner wie auch im Hinspiel mit 1:2 geschlagen geben. Hier gibt es den Beinschuss-Ticker zum Nachlesen.

Aufstellung SV Erlbach: Welder, A. Fischer, M. Manghofer, C. Obermeier, B. Schlettwagner, S. Hager, J. Maier, M. Sammereier, T. Hofbauer, W. Hahn, T. Breu

Aufstellung SV Kirchanschöring: E. Weber, T. Leberfinger, J. Galler, C. Dinkelbach, J. Kronbichler, B. Mühlbacher, T. Nicklas, D. Auerhammer, D. Lobendank, L. Schmitzberger, M. Sternhuber

Tore: 0:1 Kronbichler, 1:1 Maier, 1:2 Nicklas

Fazit: Und danach ist Schluss. Der SV Kirchanschöring gewinnt gegen den SV Erlbach wie auch im Hinspiel mit 2:1. Nach einer tollen Anfangsphase mit zwei Treffern passierte bis kurz vor der Halbzeit nichts mehr. Doch dann schlug Nicklas eiskalt zu und brachte die Gäste wieder in Front. Manghofer auf Seiten des SVE sah noch unmittelbar vor der Pause gelb-rot. In den zweiten 45 Minuten dominierte der SVK die Partie, verpasste es jedoch den Deckel drauf zu machen. So blieb es bis kurz vor Schluss spannend. In der letzten Sekunde parierte Weber einen Freistoß der Hausherren und hielt so seinem Team den wichtigen Sieg fest. Die Erlbacher müssen nach drei Siegen in Serie erstmals das Feld wieder als Verlierer verlassen.

90. Minute: Die womöglich letzte Chance für den SV Erlbach. Die Hausherren bekommen ein Freistoß aus halblinker Situation zugesprochen. SVK-Keeper Weber rettet Sammereirs Schuss per Glanztat. Die Meisten haben den schon drin gesehen.

89. Minute: Die Gäste nehmen Zeit von der Uhr. Torschütze Kronbichler, der heute ein starkes Spiel gezeigt hat, verlässt das Spiel. Miladinovic kommt noch zu ein paar Einsatzminuten.

86. Minute: Der SV Erlbach probiert es nun mit langen Bällen in die Spitze. Allerdings noch ohne Erfolg. Können die Hausherren die zweite Derby-Niederlage gegen den SVK in dieser Saison noch abwenden? Aktuell wirkt es nicht so.

84. Minute: Thiel kommt für den unauffälligen Breu ins Spiel.

83. Minute: Die Hausherren setzen sich jetzt in der gegnerischen Hälfte fest. Doch die Abwehr des SVK steht hinten sattelfest und bringt ihre schnellen Stürmer immer wieder mit langen Bällen ins Spiel.

80. Minute: Die letzten zehn Minuten brechen an. Kommt der SV Erlbach nochmal zurück oder machen die Gäste den Deckel drauf?

76. Minute: Das ist fahrlässig. Nach einem Konter laufen die Gäste zu dritt auf das Tor von Welder zu. Jauk legt quer auf Lobendank, der jedoch nicht abzieht, sondern nochmal ablegen will. Dadurch verpufft die Chance.

75. Minute: Dritter Wechsel bei den Hausherren. Hager wird durch Hefter ersetzt.

70. Minute: Vom SV Erlbach kommt in der Offensive bislang viel zu wenig. Die Gäste aus Kirchanschöring schaffen es gut, die Hausherren von ihrem Tor fernzuhalten. Zudem verzeichnen sie selbst gute Nadelstiche und bleiben vorne brandgefährlich.

64. Minute: Pfostenschuss. Kronbichler ist und bleibt ein Unruheherd. Nun kommt der Stürmer der Gäste am Sechzehner an den Ball und jagt die Kugel an den rechten Pfosten. Welder wäre chancenlos gewesen.

59. Minute: Nicklas, der Torschütze zum 2:1, sieht für ein taktisches Foul an der Mittellinie die gelbe Karte.

56. Minute: Nächster Abschluss der Gäste. Und dieser wird brandgefährlich. Schwarz zieht aus der Distanz ab und zwingt Welder im Tor der Erlbacher zu einer Glanztat.

53. Minute: Erste Chance der zweiten Halbzeit. Kirchanschöring erobert sich in der eigenen Hälfte den Ball und schaltet dann schnell um. Am Ende landet der Ball bei Kronbichler, der gleich abzieht. Sein Abschluss geht jedoch weit über das Tor.

51. Minute: Doppelwechsel bei den Hausherren. Für Schlettwagner und Hofbauer kommen Spielertrainer Lechner und Eimannsberger in die Partie.

48. Minute: Nach einem sehr kurz geratenen Rückpass bittet Keeper Welder zum Tanz und lässt gleich zwei Kirchanschöringer aussteigen.

46. Minute: Zweiter Wechsel beim SVK. Neu in die Partie gekommen ist Schwarz für Schmitzberger.

46. Minute: Der Ball rollt wieder. Auf gehts in die zweiten 45 Minuten.

Fazit: Danach ist Schluss und der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit. Intensive und hitzige 45 Minuten gehen damit zu Ende. Nach ereignisreichen Anfangsminuten mit jeweils einem Treffer auf Seiten der Erlbacher und der Kirchanschöringer, flachte die Partie bis kurz vor der Pause ab. Danach ging es aber noch mal rund. Erst brachte Nicklas die Gäste aus dem Nichts wieder in Führung, dann sah SVE-Innenverteidiger Manghofer zu allem Überfluss auch noch die gelb-rote Karte. Die Stimmung auf und neben dem Platz ist extrem aufgeheizt. Wir dürfen uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen.

45. Minute: Gelb-Rot für Manghofer. Nach einer Kopfballverlängerung geht der Innenverteidiger mit gestreckten Bein gegen Auerhammer zu Werke und trifft den Kirchanschöringer voll am Kopf. Die Erlbacher sind ab jetzt nur noch zu zehnt.

44. Minute: Glück für den SV Kirchanschöring. Nach einem Freistoß steigt Hager hoch zum Kopfball und wird von hinten zu Fall gebracht. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt trotz großer Proteste der Erlbacher stumm.

41. Minute: Schmitzberger auf Seiten der Gäste sieht die vierte gelbe Karte in diesem Spiel.

40. Minute: Aus dem Nichts gehen die Gäste wieder in Führung. Und das geht definitiv zu einfach. Nicklas wird im Sechzehner gesucht und auch gefunden. Der Stürmer spitzelt den Ball an dem heraus eilenden Welder vorbei. Erneute Führung für den SV Kirchanschöring.

40. Minute: Tor für den SV Kirchanschöring.

38. Minute: Nach einer Ecke steigt Maier im Zentrum am höchsten, köpft den Ball jedoch weit über den Kasten. So wirkliche Torgefahr kommt in dieser Phase des Spiels nicht auf.

34. Minute: Immerhin mal wieder etwas Torgefahr. Nach einer schönen Flanke auf den zweiten Pfosten bringt Hager den Ball per Kopf gefährlich vors Tor. Die Gästeabwehr kann jedoch im Verbund vor dem einschussbereiten Maier klären.

31. Minute: Und die nächste gelbe Karte. Hofbauer kann Jauk nicht vom Ball trennen und bringt ihn deswegen regelwidrig zu Fall.

28. Minute: Zweite gelbe Karte. Nun für die Gäste. Ähnlich wie Manghofer auf Seiten der Erlbacher kommt nun auch Leberfinger deutlich zu spät.

26. Minute: Weiter keine nennenswerte Chance in der Holzbau-Grübl-Arena. Aber immerhin der nächste Abschluss. Hahn wird rechts freigespielt und nimmt sich aus 25 Metern ein Herz und zieht ab. Sein Schuss verfehlt jedoch deutlich den Kasten des SV Kirchanschöring.

20. Minute: Nach einer tollen Anfangsphase ist das Spiel jetzt ein bisschen abgeflacht. Lange Ballstafetten sind Fehlanzeige und das Geschehen spielt sich gerade vorwiegend im Mittelfeld ab.

17. Minute: Gute Chance für die Gäste. Über Schmitzberger landet der Ball bei Kronbichler, der frei vor Welder verzieht. Der SVK musste zudem verletzungsbedingt wechseln. Für Dinkelbach kommt Jauk in die Partie.

14. Minute: Die erste Viertelstunde ist gleich rum und beide Mannschaften nehmen das Derby voll an. Die Zweikämpfe werden hart geführt und die Stimmung auf und neben dem Platz ist bereits jetzt sehr hitzig.

12. Minute: Die erste gelbe Karte der Partie. Manghofer auf Seiten der Erlbacher kommt zu spät und sieht nach zwölf gespielten Minuten den gelben Karton.

7. Minute: Die schnelle Antwort der Hausherren. Schlettwagner schlägt von hinten einen langen Ball nach vorne Richtung Breu. Dieser kann den Ball stark behaupten und legt auf Kapitän Maier ab, der mit all seiner Erfahrung den Ball aus 16 Metern ins lange Eck schiebt. Keine Chance für Weber.

7. Minute: Tor für den SV Erlbach

5. Minute: Früher Gegentreffer für die defensiv eigentlich so starken Erlbacher. Wie reagieren die Gastgeber auf diesen Schock?

2. Minute: Der SV Kirchanschöring geht früh in Führung. Nach einer schönen Kombination über rechts wird SVK-Stürmer Kronbichler frei gespielt und lässt Welder im Tor der Hausherren mit einem Schuss ins lange Eck keine Abwehrchance.

2. Minute: Tor für den SV Kirchanschöring

1. Minute: Anpfiff.

Vor dem Spiel: In der Holzbau-Grübl-Arena ist alles angerichtet für einen tollen Derby-Nachmittag. Die Zuschauer strömen ins Stadion, es duftet nach gegrillten Bratwürsten und die Sonne strahlt vom Himmel. Die Vorfreude ist spürbar. Das Hinspiel endete mit einem 2:1-Erfolg für den SVK. Damals war es eine intensive und emotionale Partie. Auf ein ähnlich spannendes Spiel darf man auch heute hoffen.

Vor dem Spiel: Die Gäste sind ebenfalls mit einem Dreier in die Saison gestartet. Am vergangenen Wochenende gab es einen souveränen 4:1-Erfolg gegen den TSV 1860 Rosenheim. Damit liegt die Mannschaft von Trainer Mario Demmelbauer voll im Rennen um den zweiten Platz. Der Rückstand auf den Zweiten FC Ingolstadt II beträgt zwar vier Punkte, jedoch hat der SVK mit der Partie heute noch zwei Spiele in der Hinterhand.

Vor dem Spiel: Der SV Erlbach ist perfekt in die Rückserie gestartet. Nach einem 2:0-Auftaktsieg gegen den FC Deisenhofen folgte ein 2:0-Erfolg gegen den VfR Garching. Damit bauten die Mannen von Spielertrainer Lukas Lechner den Vorsprung auf den ersten Relegations-Abstiegsplatz auf zehn Punkte aus. Mit 22 Gegentreffern stellen die Hausherren zudem zusammen mit dem Spitzenreiter Schalding-Heining die beste Defensive der Liga. Keine einfache Aufgabe für den ambitionierten SV Kirchanschöring.

Vor dem Spiel: Hallo und herzlich willkommen aus der Holzbau-Grübl-Arena zur Partie des SV Erlbach gegen den SV Kirchanschöring. Kann der Bayernliga-Aufsteiger hier heute auch gegen den SVK punkten und den vierten Sieg in Serie feiern?

Vorbericht

Erlbach - Am kommenden Samstag (18. März) wird es in der Holzbau-Grübl-Arena heiß her gehen, wenn der SV Kirchanschöring zum Inn/Salzach-Derby beim SV Erlbach gastiert. Beide Mannschaften sind perfekt in die Rückserie gestartet, weswegen man auf ein spannendes Duell hoffen darf. Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr, beinschuss.de berichtet ab 16.30 Uhr live vor Ort.

Erlbach gegen Kirchanschöring im Liveticker: Gelingt den Hausherren der vierte Sieg in Serie?

Die Hausherren strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Zum Auftakt gab es einen souveränen 2:0-Heimsieg gegen den FC Deisenhofen und einen enorm wichtigen 2:0-Auswärtserfolg gegen den direkten Konkurrenten aus Garching. Mit 33 Punkten liegen die Mannen von Spielertrainer Lukas Lechner auf dem zehnten Tabellenplatz und haben dabei zehn Zähler Vorsprung auf den ersten Relegations-Abstiegsplatz.

Erlbach gegen Kirchanschöring im Liveticker: Souveräner Auftakterfolg für den SVK gegen Rosenheim

Der SV Kirchanschöring musste sich noch eine Woche gedulden, ehe es für sie in der Bayernliga Süd wieder um Punkte ging. Nachdem das Heimspiel gegen VfR Garching abgesagt werden musste, gastierte der SVK am vergangenen Wochenende zum Restart beim TSV 1860 Rosenheim. Am Ende feierte die Mannschaft um Comebacker Manuel Omelanowsky einen ungefährdeten 4:1-Erfolg.

Das Hinspiel endete mit einem 2:1-Sieg für Kirchanschöring. Man darf gespannt sein, ob der SV Erlbach auch gegen den SVK die Null halten und seine Sieges-Serie weiter ausbauen kann. Für die Gäste wäre im Kampf um Platz zwei ein Dreier ebenfalls enorm wichtig. Wer sich am Ende durchsetzen kann, könnt ihr am Samstag (18. März) ab 16.30 Uhr im Beinschuss-Liveticker mitverfolgen.

Neu: Tore, Interviews und Hintergrundgeschichten! Regelmäßig informiert unser Beinschuss-Newsletter euch über alle wichtigen Themen aus dem Amateurfußball aus der Region.

Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

gz

Auch interessant

Kommentare