1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Klatsche in 12 Minuten - Pullach watscht SB ab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Den Sportbund Rosenheim hat es am elften Spieltag der Bayernliga Süd ganz kalt erwischt. Die Innstädter unterlagen dem SV Pullach deutlich mit 0:4 (0:0) und stecken damit weiterhin im Tabellenkeller fest. In nur zwölf Minuten gaben die Güttler-Mannen die Partie gegen den SVP völlig aus der Hand. Bis zur Halbzeit hatte es in einer ausgeglichenen Begegnung 0:0 gestanden, doch nach dem 1:0 kurz nach Wiederanpfiff gaben sich die Rosenheimer geschlagen und es ging Schlag auf Schlag.

Orhan Akkurt eröffnete den Torreigen mit einem verwandelten Elfmeter nach 62 Minuten, SBR-Kapitän Andreas Sollinger brachte den Torjäger im Strafraum zu Fall. Gianluca Simarni legte nur eine Minute später nach und sorgte dadurch für die Vorentscheidung. Den Gästen aus Rosenheim fehlte Offensiv die Durchschlagskraft und Defensiv die letzte Entschlossenheit, weshalb die Pullach Führung mehr als verdient war. Nach dem 3:0 durch Niklas Mooshofer (69.) war die Partie endgültig entschieden, Maximilian Schuster setzte in der 74. Minute sogar noch einen drauf. Am kommenden Samstag steht der Sportbund im Heimspiel gegen den TSV Bogen gehörig unter Druck, der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz wächst weiter an und beträgt bereits drei Punkte.

Strafstoß wirft den SBR aus der Bahn

„Nach dem Elfmeter sind wir völlig eingebrochen, das darf uns in dieser Art und Weise nicht passieren. Die Pullacher waren zwar von Beginn an spielbestimmend, in der ersten Halbzeit haben wir aber noch sehr gut dagegen gehalten. Wir hatten selber gute Kontermöglichkeiten zum 1:0, konnten diese aber wieder einmal nicht nutzen. Der Sieg für den SV Pullach geht somit in Ordnung, das 1:0 hat uns völlig aus der Bahn geworfen“, analysierte SBR-Mittelfeldstratege Franz Eyrainer nach der Partie. Ähnlich wie schon in Hankhofen zeigte die Güttler-Elf im ersten Spielabschnitt eine konzentrierte, engagierte Leistung und in Hälfte zwei genau das Gegenteil. In den kommenden Wochen müssen die Rosenheimer über 90 Minuten hinweg konzentriert bleiben, um nicht völlig den Anschluss ans rettende Ufer zu verlieren. Mit dem TSV Bogen, dem FC Pipinsried und dem TSV Rain am Lech empfängt der SBR gleich drei Spitzenteams in Folge im Josef-März-Stadion.

Pullach tankt Selbstvertrauen

"Wir haben uns zunächst nicht so einfach getan. Nach dem 1:0 sind die Rosenheimer dann aber auseinandergebrochen, wir haben weiter Gas gegeben und völlig verdient gewonnen", analysierte SVP-Chefanweiser Frank Schmöller. "Nun freuen wir uns auf zwei Spitzenspiele, die wir jetzt etwas entspannter aber hochkonzentriert angehen werden." Pünktlich vor den beiden anstehenden Spitzenspielen gegen Pipinsried und Rain hat sich die Elf von Frank Schmöller - die somit ein ähnliches Programm wie der SBR in den nächsten Wochen hat - die nötige Portion Selbstvertrauen geholt. Die Elf von Günter Güttler hingegen verharrt weiterhin auf einem Abstiegsrelegationsplatz, während Pullach seinen Aufstiegsrelegationsplatz verteidigen konnte.

Schiedsrichter: Peter Karmann (Wertingen) 

Zuschauer: 100


Tore: 1:0 Orhan Akkurt (61. Foulelfmeter), 2:0 Gianluca Simari (63.), 3:0 Niklas Mooshofer (69.), 4:0 Maximilian Schuster (73.)

Auch interessant

Kommentare