Remis in Garching - SVK bringt sich um verdienten Lohn
Diesen Punkt hätte der SV Kirchanschöring vor dem Spiel sicher unterschrieben. Da er aber über weite Strecken den hoch dotierten VfR Garching im Griff hatte und erst fünf Minuten vor dem Ende den Ausgleich kassierte, ist das Remis mehr als bitter.
Die Heimelf aus dem Münchener Umland und der SVK trennten sich am Samstagnachmittag mit 1:1 (0:1)-Unentschieden.
Aus Garching berichtet Tobias Ruf
Die Garchinger Startformation hat wohl mehr Regionalliga-Spiele auf dem Buckel, als die SVK-Elf an Bayernliga-Erfahrung gesammelt hat. Der hoch dotierte Regionalliga-Absteiger empfing den Landesliga-Aufsteiger. Die Voraussetzungen schienen auf dem Papier klar.
In den ersten zehn Spielminuten war der theoretische Klassenunterschied auch zu spüren. Garching kam früh zu guten Torgelegenheiten. Zweimal fehlte nicht viel, einmal rettete Martin Söll auf der Linie.
Geschlossen und gefährlich
Doch die Gelb-Schwarzen fanden nach der turbulenten Anfangsphase immer besser ins Spiel, waren ab der 20. Minute gar die spielbestimmende Mannschaft und hätten durch einen Freistoß von Spielertrainer Patrick Mölzl sogar in Führung gehen können.
Der verfehlte das Ziel aber nur knapp. Dennoch war der SVK endgültig im Spiel angekommen. Die Defensive um Kapitän Albert Eder stand kompakt. Im Zentrum machten Mölzl, Bernd Eimannsberger und Florian Hofmann die Räume eng und auf den Außenbahnen setzten Manuel Omelanowsky und Josef Höller immer wieder gefährliche Akzente.
Der Youngster bleibt ganz cool
In der 38. Minute erlebte Anschöring dann seinen großen Moment. Über zwei Stationen landete die Kugel im Zentrum bei Eimannsberger, der steckte auf die halblinke Seite durch zu Omelanowsky.
Der Youngster blieb vor dem ehemaligen Buchbacher Keeper Daniel Maus ganz cool und schob den Ball ins rechte Eck - der Außenseiter ging in Führung.
Garching mit viel Druck aber ohne Durchschlagskraft
Garching kam mit viel Engagement aus der Kabine, rannte zu Beginn der zweiten Hälfte an, fand aber keinen zwingenden Weg vor das Tor des souveränen Dennis Kracker.
Mit zunehmender Spieldauer konnten die Gäste mehr und mehr für Entlastung sorgen. Dabei hatte Yasin Gürcan eine gute Einschussmöglichkeit aus der Distanz und 15 Minuten vor dem Ende hätte Referee Michael Ost nach einem strittigen Handspiel von Georg Ball auch auf den Elfmeterpunkt zeigen können.
90 bemerkenswerte Minuten
Als der SVK schon wie der sichere und verdiente Sieger aussah, führte der einzig zielstrebige Angriff der Hausherren doch noch zum Ausgleich. Oliver Hauck wurde an der Strafraumgrenze mustergültig freigespielt, umkurvte Kracker und schob die Kugel ins Netz.
Auch wenn es mit dem verdienten Erfolg nichts wurde, bleiben unter dem Strich 90 bemerkenswerte Minuten. In denen hat der SVK eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er es mit jedem Gegner in dieser Liga aufnehmen kann. Auch mit der vermeintlichen Regionalligatruppe aus Garching.