Ampfinger Achterbahnsieg am Huberberg

Sieben Tore, darunter ein direkter Eckstoßtreffer, drei Platzverweise, ein verwandelter und ein gehaltener Elfmeter, dazu Hochspannung bis in die fünfte Minute der Nachspielzeit … Es gibt im Fußball fast nichts, was es nicht gab am Samstag beim Bezirksliga-Spiel des SV-DJK Kolbermoor gegen den TSV Ampfing. Nach dieser Achterbahnfahrt fuhren die Gäste mit einem 4:3-Sieg im Gepäck nach Hause, während Kolbermoor an der dritten Niederlage in Folge zu knabbern hatte.
Nie zuvor in dieser Saison hat der SV-DJK vier Gegentore in einem Spiel kassiert. Die vielen Ausfälle und den Trainingsrückstand etlicher Stammspieler kann er wohl nur bedingt kompensieren. Und Besserung ist kurzfristig nicht in Sicht, zumal sich mit Raphael Pszolla am Samstag wieder ein Kolbermoorer am Sprunggelenk verletzte. Daher musste Coach Jochen Reil nach der Partie feststellen: „Wir kommen auf dem Zahnfleisch daher – was nicht die Situationen entschuldigen soll, in denen wir einfach Geschenke verteilt haben.“
Das erste Geschenk nahm TSV-Stürmer Onur Kaya bereits in der 11. Minute an, als er relativ leicht aus 15 Metern zur 1:0-Führung traf. Dieses Tor war nur einer der Höhepunkte einer lebhaften Anfangsphase. Zuvor schon hatte Benjamin Birner eine Freistoßflanke an den Außenpfosten gesetzt (8.) und Cesare Ratti war nach einem Wahnsinnssolo knapp an Ampfings Torwart Sven Kouame gescheitert (10.). Im Rest der ersten Halbzeit gab es eine weitere Glanzparade von Kouame gegen Ratti (24.) sowie ein umstrittenes Abseitstor der Gäste (39.). Doch wirklich spektakulär entwickelte sich erst die zweite Hälfte, in der Alin Ionas den Torreigen mit dem 0:2 nach unglücklichem Kolbermoorer Strafraumflipper eröffnete (57.).
Der SV-DJK gab sich nämlich nicht geschlagen und kam mit einem Doppelschlag zurück ins Spiel. Eine Direktabnahme von Martin Fischer fälschte Burim Djimsiti über den Innenpfosten ins eigene Tor ab (63.), den Ausgleich erzielte der eingewechselte Luca Piga per Kopf nach Flanke von Christian Schnebinger (65.). Doch ebenso rasant schlugen die Ampfinger zurück – durch ein Strafstoßtor von Birner (67.) und Kayas zweiten Treffer (79.) zogen sie wieder auf 2:4 davon. Nochmals rappelten sich die Gastgeber auf, spielten Chancen heraus, schafften durch Pigas kurios-geniales Eckstoßtor den Anschluss (85.). Aber weil Kouame bei einem Handelfmeter von Patrick Eder in die richtige Ecke sprang (90.) und ein durch Djimsiti ungewollt verlängerter Freistoßball von Piga nur an die Latte prallte (94.), blieb es beim 3:4.
SV-DJK Kolbermoor: Mayer, Dominik Schlosser, Pszolla (ab 77. Parstorfer), Fischer, Jablonski, Alexander Schlosser, Demirkiran (ab 57. Piga), Peter, Schnebinger (ab 84. Türk), Ratti, Eder.
TSV Ampfing: Kouame, Oberbauer, Djimsiti, Richter, Scheitzeneder, Cakar, Ionas (ab 84. Unterhuber), Birner, Degenek, Huber (ab 57. Glasl), Kaya.
Schiedsrichter: Deischl (SpVgg Zolling).
Zuschauer: 110.
Tore: 0:1 (11.) Kaya, 0:2 (57.) Ionas, 1:2 (63.) Fischer, 2:2 (65.) Piga, 2:3 (67., Foulelfmeter) Birner, 2:4 (79.) Kaya, 3:4 (85.) Piga.
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karten für Oberbauer (82.), Birner (89.) und Kaya (92.); Kouame pariert Strafstoß von Eder (90.).
Pressemitteilung SV-DJK Kolbermoor / kh