1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Bad Endorf freut sich über zweiten Sieg – Torwart Pappenberger fliegt vom Platz

Erstellt:

Kommentare

Die Mannschaft des TSV Bad Endorf.
Der TSV Bad Endorf gelang gegen den FC Langengeisling den zweiten Sieg einfahren. © Archiv

Die Endorfer Mannschaft konnte in ihrem zweiten Pflichtspiel der neuen Bezirksliga-Saison den zweiten Sieg einfahren. Nachdem man eine frühe Führung aus der Hand gegeben hat und mit einem Rückstand in die Pause gegangen ist, konnte man in Halbzeit Zwei ausgleichen und dank einem Distanzschuss kurz vor Spielende den nächsten Sieg feiern.

Langengeisling – Der Beginn der Partie verlief für die Pritzl-Elf zunächst nach Plan. Sebastian Brandl luchste dem gegnerischen Abwehrspieler den Ball ab und schob freistehend vor Torwart Christian Brader zur Führung ein (8.). Doch direkt mit dem Anstoß der Langengeislinger, konnte der Aufsteiger postwendend ausgleichen. Ein langer Ball landete hinter der Endorfer Abwehrreihe im Strafraum und Torschütze Maximilian Maier schloss zum 1:1 ins kurze Eck ab. Weitere sechs Minuten später konnte der FCL sogar die Partie drehen. Verteidiger Johannes Weigert leistete sich vor dem eigenen Tor einen folgeschweren Ballverlust, nachdem dieser den Ball nicht rechtzeitig geklärt hat. Maximilian Birnbeck bedankte sich und vollendete zur Führung. „Wir haben gut angefangen, aber danach relativ schnell Geschenke verteilt, die zu den Gegentoren geführt haben. Wir hatten zwar auch Chancen für den Ausgleich, mussten aber letztendlich mit dem Rückstand in die Pause gehen“, so Trainer Franz Pritzl zur ersten Hälfte.

„Ich bin wirklich stolz auf diese Leistung“

Mit dem Anpfiff zu Halbzeit Zwei merkte man dem Team aus dem Kurort an, dass man sich nicht geschlagen geben wollte. In der 56. Spielminute schnürte Stürmer Sebastian Brandl daraufhin seinen Doppelpack. Über die linke Angriffsseite landete der Diagonalball von Kilian Riepertinger punktgenau beim Torschützen. Dieser verzögerte mit einem Hacken und schloss mit dem starken linken Fuß ins lange Eck ab. In den nächsten Spielminuten nahm die Begegnung auf beiden Seiten an Fahrt auf und es entstanden aussichtsreiche Torchancen, für den TSV vergaben unter anderem Jakob Trebesius und Daniel Trch. Doch in der 87. Minute war es dann für die Endorfer soweit und man konnte den Siegtreffer bejubeln. Marco Aß wurde zentral vor dem gegnerischen Tor freigespielt und zog aus ca. 30 Metern ab. Der Dämmerung geschuldet landete der stramme, aber unplatzierte Schuss im Langengeislinger Tor. Mit dem Schlusspfiff musste die Mannschaft jedoch einen herben Rückschlag hinnehmen. Der Endorfer Keeper Tobias Pappenberger flog nach einer verbalen Auseinandersetzung mit dem Gegner mit der glatt-roten Karte.

Über die zweiten fünfundvierzig Minuten zeigte sich der TSV-Coach erfreut und sprach seinen Spielern ein Kompliment aus: „Wir sind nach der Pause enger gestanden und haben Mann gegen Mann verteidigt. So kamen wir wieder ins Spiel zurück. Die Jungs haben sich nie aufgegeben, daher ich bin wirklich stolz auf diese Leistung und freue mich über den Dreier. Aufgrund der guten zahlreichen Chancen, war das ein verdienter Sieg, auch wenn der entscheidende Treffer etwas glücklich gefallen ist.“

Daten zum Spiel

TSV Bad Endorf: Pappenberger, A. Brandl (ab 60. Langl), Riepertinger, Weber, Vokrri, S.Brandl, Trebesius (ab 68. Summerer, ab 85. Aß), Stowasser, Reichl (ab 64. Ganserer), Müller (ab 58. Trch), Weigert

Schiedsrichter: Farras Fathi (SV Stadtwerke München)

Zuschauer: 270

Tore: 0:1 S. Brandl (8.), 1:1 Maier (9.), 2:1 Birnbeck (15.), 2:2 S. Brandl (56.), 2:3 Aß (87.)

Besonderheiten: Rote Karte Pappenberger (90.)

PM TSV Bad Endorf

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion