Vorschau: SV-DJK Kolbermoor - VfB Forstinning
Kolbermoor will gegen Forstinning den Trend bestätigen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Kolbermoor - Am Samstagnachmittag empfängt der SV-DJK Kolbermoor um 15:00 Uhr die Vertreter des VfB Forstinnings am Huberberg und man kann jetzt schon festhalten, dass dies ein schweres Spiel wird. Zunächst, weil die Forstinninger vergangene Saison als Tabellenzweiter abschlossen, dazu stellten Sie auch die zweitstärkste Offensivreihe, die 62 Tore erzielte.
Auch die zwei Niederlagen der Rot-Blauen gegen den VfB müssen erwähnt werden – einmal 0:2 auswärts und 1:3 am Huberberg. Derzeit liegen die Forstinninger zwei Punkte hinter Kolbermoor, bei einer Partie weniger und werden den Sieg gegen Dorfen letztes Wochenende sicherlich bestätigen wollen.
Kolbermoor will es wissen - der erste Heimsieg soll her
Gleiches wollen jedoch die Hausherren auch, bislang hat man auf heimischem Grund nur Unentschieden erzielt und will dieses Mal die drei Punkte behalten. Aufgrund des ausgezeichnet verstärkten Kaders des SV-DJK kann man dieses Mal sagen, dass ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten sein wird, indem es keinen klaren Favoriten gibt.
Dazu kommt auch, dass die Kolbermoorer die Niederlagen aus der vergangenen Saison wettmachen wollen. Motivation wird also zur Genüge da sein, zumal man gegen den Kirchheimer SC am zurückliegenden Spieltag eine hervorragende Partie hingelegt hat.
Leistung von Kirchheim soll bestätigt werden
„Gegen Forstinning wird vollste Konzentration gefordert sein. Wir werden bei Kontern und Standards höllisch aufpassen müssen - darin sind sie nämlich richtig stark. Wir müssen einfach unser eigenes Spiel durchziehen und es ihnen aufzwingen - und beim Ausspielen der Spielzüge bis zum Ende konsequent bleiben, dann wird es uns gelingen die Punkte daheim zu behalten. Darüber hinaus wollen wir unser tolles Spiel in Kirchheim letztes Wochenende bestätigen!", so SV-DJK-Trainer Nenad Grizelj.
_
Pressemitteilung SV-DJK Kolbermoor