1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Nach dem Spielabbruch gegen Aschheim: Reichertsheim gastiert zum Derby beim Tabellenführer

Erstellt:

Von: Dominik Größwang

Kommentare

Die SG RRG muss am Samstag beim TSV Dorfen antreten.
Die SG RRG muss am Samstag beim TSV Dorfen antreten. © Johannes Wimmer

Dorfen - Nach dem Abbruch der Partie gegen den FC Aschheim am vergangenen Spieltag, steht für die Mannschaft von Michael Ostermaier ein Highlight auf dem Programm: Am Samstag, 7. August, wartet das Derby beim Lokalrivalen aus Dorfen. Das Spiel beginnt um 17 Uhr auf der Sportanlage in Dorfen.

Die Spielgemeinschaft erwischte zwei gebrauchte Wochen zum Start der Bezirksligasaison. Neben der Auftaktniederlage gegen Bad Endorf und dem wetterbedingten Spielabbruch gegen Aschheim, plagen weiterhin Verletzungssorgen die Verantwortlichen der SGRRG. So fallen mit Christian Bauer, Thomas Schaberl und Matthias Neumaier drei Spieler der etatmäßigen Abwehrreihe aus. Zudem fehlt Michael Vital im zentralen Mittelfeld.

Dorfen rangiert aktuell auf Platz eins

Ganz anders sieht es beim kommenden Gegner aus. Dorfen spielte in den ersten beiden Spielen der noch jungen Saison groß auf. Dem Auftaktsieg (7:1) gegen Baldham-Vaterstetten ließ der TSV einen Auswärtserfolg (3:1) gegen den Aufsteiger aus Otterfing folgen. Mit dieser Ausbeute belegen die Isenstädter aktuell den ersten Rang in der Tabelle. Dabei zeigte sich der TSV nach der langen Corona-Pause nicht nur ergebnistechnisch stark verbessert, auch spielerisch überzeugte die Mannschaft um Kapitän Andreas Hartl.

Aufgrund der aktuell starken Form geht wohl der TSV als Favorit in das Spiel am kommenden Samstag. Auf jeden Fall dürfen sich die Anhänger beider Lager auf ein spannenden Spiel freuen, denn die Duelle zwischen dem TSV Dorfen und der SG Reichertsheim-Ramsau-Gars waren in der vergangenen Saison hart umkämpfte und überaus knappe Partien.

Pressemitteilung SG RRG

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion