1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Westerndorf feiert ersten Saisonsieg - Siegsdorf verliert zu neunt knapp mit 2:3

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Das Saisonziel beim TSV Siegsdorf in der Bezirksliga ist der Klassenerhalt.
Der TSV Siegsdorf verlor trotz zweimaliger Führung gegen den VfB Forstinning. © Archiv

Der SV Westerndorf feierte gegen den TSV Otterfing den erste Sieg in der Bezirksliga Ost und verlässt damit die direkten Abstiegsplätze. Der Mann des Tages wurde Adrian Furch, der einen Hattrick erzielte. Der TSV Siegsdorf dagegen unterlag Forstinning knapp mit 2:3. Dabei kassierte der Aufsteiger zwei Platzverweise.

Otterfing/Siegsdorf - In den ersten Spielen in der Bezirksliga Ost bemängelte Westerndorfs Coach Markus Wallner die Chancenverwertung seiner Mannschaft und die Cleverness. Gegen den TSV Otterfing machte der SVW seine Sache besser und ging verdient mit einem 4:1 als Sieger vom Platz.

Bereits nach drei Minuten hatte Yannick Albrich die erste große Chance, neun Minuten später machte es Adrian Furch besser, der nach feinem Zuspiel von Fabian Martinus zur frühen 1:0-Führung traf. Das Tor schien den Westerndorfern gut zu tun, denn nur acht Minuten später erhöhte Marinus Jackl auf 2:0. Aus etwa 25 Metern zog Jackl ab und Otterfings Keeper hatte gegen den satten Flachschuss keine Abwehrchance.

Die Gäste waren im ersten Durchgang deutlich präsenter als Otterfing und nutzten an diesem Tag ihr Chancen eiskalt aus. In der 32. Minute war es erneut Furch, der nach einer Flanke per Kopf auf 3:0 stellte. Mit einer verdienten Drei-Tore-Führung ging der SVW dann in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel kam Westerndorf erneut gut aus der Kabine und Furch nutzte die erste Chance im zweiten Durchgang und traf zum dritten Mal an diesem Tag. Nach dem 4:0 verwaltete der SVW die Führung und Otterfing gelang durch Florian Bacher nur noch der Anschlusstreffer. Durch den ersten Sieg in dieser Saison verlässt der SV Westerndorf die direkten Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Platz.

Siegsdorf geht zweimal in Führung - ein Elfmeter entschied die Partie

Der TSV Siegsdorf dagegen rutsche nach der bitteren 2:3-Niederlage gegen VfB Forstinning auf einen direkten Abstiegsplatz ab. Dabei haderte der Aufsteiger vor allem mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Dominik von Maffei, der gleich zwei Platzverweise gegen den TSV erteilte.

Dabei begann die Partie optimal für die Siegsdorfer. Bereits nach neun Minuten brachte Paul Wittmann seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Mauerkirchner setzte sich über links durch, seine scharfe flache Hereingabe fand in der Mitte Paul Wittmann, der aus drei Metern nur noch einschieben musste. Doch die Führung hielt keine 30 Sekunden. Forstinning Bakary Touray setzte sich in der Mitte im Gewühl durch und traf aus der Drehung zum Ausgleich.

Im Anschluss waren die Hausherren gut in der Partie drin und konnten sich einige Chancen erarbeiten, doch auch die Gäste blieben stets gefährlich und hatten durch Touray die größte Chance zur Führung. Doch nach 45 Minuten blieb es beim 1:1-Remis.

Nach der Pause erwischte erneut der TSV Siegsdorf den besseren Start und gingen in der 48. Minute erneut in Führung. Vorausgegangen war ein Schnitzer des Gästekeepers, den Mauerkirchner gnadenlos ausnutze und per Linksschuss traf. Ab der 68. Minute waren die Hausherren allerdings nur noch zu zehnt. Maximilian Huber sah nach einem Foulspiel die glatt rote Karte, eine umstrittene Entscheidung. In Überzahl erhöhte der VfB das Tempo und zehn Minuten vor dem Ende traf Ivan Bacak zum erneuten Ausgleich.

Doch es kam noch bitterer für den TSV, denn die Gäste drehten kurz vor Schluss die Partie. In der 87. Minute bekamen die Forstinninger einen Elfmeter zugesprochen, den Bacak verwandelte. Im Zuge dessen sah Mauerkirchner auch noch die rote Karte. Zu neunt kam der TSV nicht mehr zurück und so musste man eine 2:3-Niederlage hinnehmen.

Damit rutscht der TSV Siegsdorf auf den 13. Platz ab und belegt nun einen direkten Abstiegsplatz. Am kommenden Wochenende geht es auswärts gegen den TSV Bad Endorf. Anpfiff ist am Samstag (28. August) um 14 Uhr.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion