1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Trotz einstündiger Überzahl: Bad Endorf unterliegt verdient dem FC Moosinning

Erstellt:

Kommentare

Die Mannschaft des TSV Bad Endorf steht im Kreis
Gegen den FC Moosinning mussten die Kurortkicker am Samstag eine Niederlage einstecken. © TSV Bad Endorf

Trotz einem guten Start zu Beginn der Partie, ließ man im weiteren Verlauf immer mehr nach und musste sich letztendlich verdientermaßen mit 0:3 gegen den FC Moosinning geschlagen geben. Nach einem beachtlichen Start in die Bezirksligasaison 21/22 mit zwei Siege zu Beginn, konnte die Pritzl-Elf in den vergangenen beiden Begegnungen keine Punkte mehr holen.

Bad Endorf - Zu Beginn startete die Kurorttruppe stark in die Partie und übernahm die Kontrolle. Die Mannschaft hat den Gast aus Moosinning im Griff und ließ vorerst nichts anbrennen. In der 16. Spielminute hatte der FCM die erste Gelegenheit in diesem Spiel, jedoch war der Endorfer Keeper Tobias Pappenberger zur Stelle und konnte im Eins-gegen-Eins die Situation entschärfen.

„Die zwei hundertprozentigen Chancen müssen wir machen“

TSV-Trainer Franz Pritzl zeigte sich über den Anfang der Partie zunächst zufrieden, auch wenn die Chancenverwertung wieder ein Thema war: „Wir haben gut angefangen, die zwei hundertprozentigen Chancen müssen wir allerdings machen. Da war es schon schwieriger daneben zu schießen – wirklich schade.“ Darunter meinte er bespielweise den Abschluss von Benedikt Krug. Nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite landete der zweite Ball beim Endorfer und dieser musste aus knapp fünf Metern den Ball nur noch unterbringen, jedoch ohne Erfolg (23.).

„Nach der roten Karte für Moosinning haben wir allerdings auf einmal komplett abgeschaltet. Wir wurden hektisch und waren hinten ziemlich offen“, so der enttäuschte Trainer über den weiteren Verlauf der Begegnung. In der 26. Minute zückte Schiedsrichter Felix Albegger die rote Karte und schickte FCM-Spieler Bastian Lanzinger frühzeitig zum Duschen. Nach einem Luftzweikampf blieb der Gästespieler zunächst auf dem Boden liegen. Wenige Minuten später und wohl mit den falschen Worten in Richtung Schiedsrichter, musste er daraufhin den Platz verlassen.

„Wir haben leider nicht das gemacht, was wir uns eigentlich vorgenommen haben“

Trotz Überzahl überließ der TSV den Moosinninger immer mehr Kontrolle über das Spiel und so ging der FCM kurz vor der Pause in Führung. Auf der rechten Abwehrseite wurde der Gegner nicht entscheidend an der Flanke gehindert und Stürmer Yannick Saßmann stand vollkommen frei im Strafraum und musste nur noch den Fuß hinhalten (41.).

In der zweiten Hälfte der Partie wurde es für die Mannschaft aus dem Kurort leider nicht besser. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt und selber konnte man keine nennenswerten Chancen mehr erarbeiten. Die Gäste profitierten dagegen von den Endorfer Fehlern und dem geringen Gegenwehr. Als sich Christoph Ganserer im Spielaufbau leichtsinnig einen Ballverlust leistet, fuhr die Ball-Elf einen Konter auf Tobias Pappenberger. Der Außenspieler legt vor dem Torhüter quer und Maximilian Lechner schob den Ball zum 0:2 ein (76.).

Weitere fünf Minuten später erzielte Kerim Cetinkaya sogar noch das 0:3. Auf der rechten Abwehrseite tankt sich ein Moosinninger durch mehrere Endorfer Spieler und findet im Strafraum mit seinem Querpass auf der anderen Seite den Torschützen. Alleinstehend hatte er keine Mühe das Ergebnis hochzuschrauben. „Wir haben leider nicht das gemacht, was wir uns eigentlich vorgenommen haben. Trotz einiger verletzter Spieler hätten wir auch mit der heutigen Mannschaft punkten können, aber es hat einfach nicht geklappt“, monierte zum Schluss Franz Pritzl und akzeptiert die verdiente Niederlage.

Die Daten zum Spiel

TSV Bad Endorf: Tobias Pappenberger, Alexander Brandl (ab 56. Maximilian Ressel), Lukas Summerer, Kilian Riepertinger, Sebastian Brandl, Jakob Trebesius (ab 56, Trch), Benedikt Krug (ab 76. Tobias Aicher), Martin Stowasser, Andreas Reichl, Johannes Weigert (ab 56. Aß), Christoph Ganserer

Schiedsrichter: Felix Albegger (SV Waldeck-Obmz.)

Zuschauer: 120

Tore: 0:1 Yannick Saßmann (41.), 0:2 Maximilian Lechner (76.), 0:3 Kerim Cetinkaya (81.)

Bes. Vorkommnisse: Rote Karte Bastian Lanzinger wg. unsportlichem Verhalten (26.)

PM TSV Bad Endorf

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion