Bischofswiesen verliert unglücklich

Nach dem Dämpfer am letzten Spieltag war beim TSV 1860 Rosenheim nun Wiedergutmachung angesagt. Die Mannschaft von Daniel Wimmer musste aber alle Geschütze auffahren, um beim Tabellenschlusslicht aus Bischofswiesen auch die drei Punkte mitzunehmen. Die Gäste begannen erwartet ballsicher und mit viel Druck in die Bischofswieser Abwehrreihe. Deswegen war es sehr überraschend, als die Hausherren nach nur drei Minuten in Führung gingen: Kern düpierte die Rosenheimer Abwehr und Pepe Freimanner knallte eiskalt zum 1:0 ein. Doch nur zwei Minuten später glich der Favorit per Kopf aus. Philipp Maier war nach einem Eckball erfolgreich. Die Gäste agierten stets gefährlich. So als Maximilian Hellinger gleich zweimal in Folge vergab (18.). Die Gastgeber standen unter großem Druck, wehrten sich jedoch mit dem Mute der Verzweiflung vehement gegen die geballte Rosenheimer Offensivkraft. Mit einem Remis ging es somit in die Halbzeit. Nach dem Pausentee gingen die Gäste durch einen abseitsverdächtigen Treffer von Stefan Millich in Führung. Auch das 3:1 der Sechziger war nicht unumstritten, als Schiedsrichterin Speckbacher nach einem keineswegs klaren Foulspiels auf den Punkt. Diese Gelegenheit ließ sich Maxi Mühlbauer nicht nehmen und netzte für seine Farben ein. In der 73. Minute nahm sich Sebastian Vorberg ein Herz und knallte den Ball in die Maschen. Jetzt rollte plötzlich die Angriffsmaschine der Gastgeber. Die logische Folge war der 3:3-Ausgleich in der 75. Minute. Es war erneut Vroberg, der einen Freistoß aus gut und gerne 25 Metern im Tor versenkte. Den Siegestreffer gab es dann jedoch auf der anderen Seite: Philipp Maier sorgte in der 83. Minute nach einem krassen Abwehrfehler für den Endstand. (bok/pcw)