1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Ersehntes Erfolgserlebnis für Raubling

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Erleichterung war groß bei den Inntalern nach dem Schlusspfiff am Freitagabend in der BZL Partie gegen den FC Hammerau, welche der TuS Raubling am Ende knapp mit 1:0 für sich entscheiden konnte.

Mit der Bürde von drei Niederlagen in Folge und der Erkenntnis, in jeder der letzten Partien eine eigene Führung nicht in Punkte ummünzen zu können war es für die Pritzl-Schützlinge äußert wichtig, gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel dreifach zu punkten. Für den Aufsteiger waren die Voraussetzungen aber ähnlich, denn auch der FCH ging in den letzten vier Partien leer aus und stand nun ebenfalls gehörig unter Druck.

Blitzsauberer Konter bringt die Führung

Entsprechend nervös aber ohne große Abtastphase bestritten beide Teams den Auftakt in dieses richtungsweisende Spiel, wobei der FC Hammerau etwas mehr versuchte das Heft in die Hand zu nehmen als die Gastgeber. Hier passte es dann auch ins Bild, dass die Führung für den TuS Raubling in der 24. Spielminute aus einem blitzsauberen Konter resultierte. Zunächst bediente Markus Rekofsky Raublings Offensivspieler „Motte“ Katozka mit einem schönen Pass, ehe dieser den Ball auf den mitgelaufenen Tobi Ecker querlegt und Raublings Nummer 10 überlegt ins lange Eck zur Führung einschob. Vor eben dieser Führung hatte der FCH bereits durch Dillenbourg zwei passable Möglichkeiten zur eigenen Führung.

Nun waren die Hammerauer kurzzeitig etwas geschockt, doch Raubling versäumte es in dieser Phase nachzulegen. Keine fünf Spielminuten nach dem Führungstreffer bot sich Lukas Schöffel, erneut nach einem schnellen Gegenstoß, die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen, doch sein Abschluss mit links ging am Tor der Gäste vorbei, sodass es beim 1:0 aus Sicht der Gastgeber blieb.

Keeper Krammer bestens aufgelegt

Der FC Hammerau blieb aber immer ein gefährlicher Gegner und hatte über die gesamte Spielzeit hinweg ein Chancenplus zu verzeichnen. Häufig waren aber die Zuspiele in die Offensive der Gäste zu ungenau, sodass Raublings Schlussmann Dominik Krammer mit gutem Stellungsspiel zu meist einen Schritt schneller als die Angreifer des FCH war. Hammerau verzweifelte dann aber auch an der eigenen Chancenverwertung sowie am bestens aufgelegten TuS Keeper Krammer. Vor allem Lucas Dillenbourg boten sich mehrfach gute Gelegenheiten, doch entweder die eigenen Nerven, Torwart Krammer oder auch fehlende Konsequenz beim Abschluss verhinderten einen Torerfolg der Gäste.

Am Ende steht für Raubling ein knapper, immens wichtiger und gemessen am Spielverlauf auch etwas glücklicher Erfolg gegen den FC Hammerau sodass man sich von einem direkten Konkurrenten etwas absetzen konnte. Nun heißt es am nächsten Freitag im Derby gegen den nächsten Aufsteiger aus Au nachlegen um wieder in etwas ruhigere Fahrwasser zu kommen. „Nach den vielen Ausfällen der letzten Wochen muss die Mannschaft nun wieder neu zusammenwachsen. Es ist natürlich gut, dass jetzt langsam wieder tragende Säulen unserer Mannschaft zurückkommen, doch wird es vor allem im spielerischen Bereich noch etwas dauern ehe wir unser Zielniveau erreichen werden. In so einer Situation ist dann auch ein vermeintlich etwas dreckiger Sieg gerne willkommen“ so Raublings Trainer Pritzl mit dem kurzen Fazit zur Partie.(hel)

Auch interessant

Kommentare