1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Nach zuletzt 13 Spielen ohne Sieg: Die Durststrecke der SG RRG endet in Saaldorf

Erstellt:

Kommentare

Die SG RRG fügte dem SV Saaldorf die dritte Saisonniederlage zu.
Wie schon im Hinspiel gab es für den SV Saaldorf gegen die SG RRG nichts zu holen. © ma

Nach drei Siegen in Folge hat es den SV Saaldorf wieder erwischt. Gegen die SG Reichertsheim-Ramsau-Gars verlor das Team Pascal Ortner mit 1:3. Die Hausherren zeigten eine bescheidene Leistung, das Gästeteam von Trainer Michael Ostermaier, das noch im Abstiegskampf steckt, kam trotz Rückstand und Verletzungspech zum verdienten Erfolg.

Saaldorf - Die beiden Teams tasteten sich zwanzig Minuten ab, erst dann nahm die Partie Fahrt auf. Ein perfekter Spielzug der Hausherren, in der 21. Spielminute, ging der SVS Führung voraus.

Ausgeglichenes Spiel in der ersten Hälfte

Michael Hauser steckte durch für Michael Schreyer, der passte ideal zur Mitte zu seinem Kapitän Johannes Hafner und der erzielte aus sechs Metern das 1:0. Wenig später schnappte sich Felix Großschädl die Kugel zum Einwurf, diesen verlängerte Michael Schreyer mit dem Kopf zu Markus Rehrl, der traf das Leder aber nicht voll, sodass die Chance versandete. Die Gäste von der SG RRG kamen nach 33. Minuten zur ersten Möglichkeit, Michael Vital bedient Andreas Hundschell, dessen Schuss aus 18 Metern wurde aber eine sichere Beute von SVS Torwart Thomas Kern.

Im Gefühl der Führung und durch das Verletzungspech bei den Gästen schlich sich im Team von Pascal Ortner der Schlendrian ein. Noch in Unterzahl kamen die Gäste zum Ausgleich, Max Wieser erhielt einen Pass auf den langen Pfosten und traf aus wenigen Metern zum 1:1. Fünf Minuten später versuchte es derselbe Spieler aus der Distanz, seinen 20 Meter Schuss hielt SVS-Keeper Kern. Kurz vor dem Seitenwechsel brachte Michael Vital eine Ecke zur Mitte, dort kam der hoch aufgeschossene Mathias Rauscher zum Kopfball, setzte das Leder aber knapp neben den Pfosten.

Elfmeter bringt SG RRG in Führung

Im zweiten Spielabschnitt konnte der SV Saaldorf nie an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Der SG RRG hingegen merkte man an, dass man unbedingt etwas Zählbares mitnehmen wollte. In der 57. Spielminute kam Gästestürmer Sebastian Pichlmeier an die Kugel, SVS Keeper Thomas Kern wehrte mit dem Fuß ab. Im Gegenzug versuchte es Maxi Kern mit einem 20 Meter Schuss, Gästetorwart Mathias Loew bereinigt die Situation. Die Hausherren versuchten es immer wieder mit weiten Bällen, die aber postwendend zurückkamen.

Klare Möglichkeiten erspielte sich der SV Saaldorf in der zweiten Spielhälfte kaum. In der 74. Spielminute überlupfte Gästeakteur Michael Vital Bernhard Helminger und ließ sich theatralisch fallen. Schiedsrichter Tarik Smajlovic fiel auf die Finte rein und pfiff Elfmeter. Der Gefoulte trat selber an und verwandelte sicher zum 1:2. Zehn Minuten vor dem Spielschluss luchste Gästeakteur Markus Eisenauer Bernhard Helminger den Ball ab und sprintete auf das Tor der Hausherren zu, sein Abschluss landete aber neben dem Kasten. Der beste Gästespieler, Michael Vital, setze den Schlusspunkt hinter die Partie als er den Ball aus 16 Metern in die Maschen knallte.

PM SV Saaldorf

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion