1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Forstinning schlägt eiskalt zu: Saaldorf verliert Heimspiel gegen Spitzenreiter

Erstellt:

Kommentare

Auch im sechsten Heimspiel in Serie war der SV Saaldorf nicht zu bezwingen.
Der SV Saaldorf konnte gegen den VfB Forstinning nichts Zählbares mitnehmen. © ma

Der SV Saaldorf empfing zum letzten Heimspiel im Kalenderjahr 2021 den souveränen Tabellenführer VfB Forstinning. Dabei bot der SVS dem Favoriten lange Zeit Paroli und verbuchte im ersten Spielabschnitt auch die besseren Torchancen. Erst im zweiten Durchgang bewies der Tabellenprimus seine Klasse und schlug zweimal eiskalt zu.

Saaldorf-Surheim - Die Elf von Pascal Ortner hatet nach acht Spielminuten die erste Möglichkeit, nach einer Ecke von Christoph Voitswinkler bekam die Gästeabwehr die Kugel nicht aus dem Gefahrenbereich, Stefan Schreyer schlenzte den Ball aufs Tor, Forstinnings Keeper Marko Susac lenkte die Kugel mit den Fingerspitzen über die Querlatte.

Den anschließenden Eckball trat wieder Voistwinkler, Felix Großschädl war mit dem Kopf zur Stelle, der Ball landete aber knapp neben dem Gästegehäuse. Der VfB Forstinning hattte in der 17. Spielminute eine Riesenchance, Mathias Hirt kam aus zehn Metern frei zum Schuß, scheiterte aber an der Fußabwehr von Saaldorfs Keeper Thomas Kern.

Dann waren wieder die Hausherren an der Reihe, Felix Großschädl trat einen Freistoß aus 25 Meter, Gästekeeper Susac leiß das Leder prallen, Stefan Schreyer kam an den Ball, aber der Gästetorwart war wieder auf dem Posten und parierte den Nachschuß des SVS Stürmers. Forstinnings Kapitän Korbinian Hollerieth trat nach 33 Spielminuten eine Ecke direkt aufs Tor, SVS Keeper Thomas Kern entschärfte die Situation.

Drei Minuten später setzte sich auf der Gegenseite Simon Zebhauser gegen zwei Abwehrspieler durch, sein Abschluß segelte aber knapp über den Querbalken. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel trat Christoph Voitswinkler einen Freistoß, wieder war Felix Großschädl mit dem Kopf zur Stelle, Gästekeeper Marko Susac hielt indes erneut.

Drei Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt, als Gästestürmer Ivan Bacak ans Leder kam , seinen Schuß kratzte Richard Kunz noch von der Linie, der Ball fiel Dimitar Kirchev vor die Füße und der erzielte aus acht Metern das 0:1. Wenig später sorgte ein Kopfball des Gästeakteurs Mohamed Al Hosaini für Gefahr, der Ball landete knapp neben dem Saaldorfer Kasten.

In der 57. Spielminute versuchte es Markus Rehrl aus der Distanz, Torwart Susac war aber zur Stelle. Nach einer Ecke für die Hausherren in der 60. Minute landete die Kugel bei Bernhard Helminger, sein Abschluß wurde von einem Gästespieler noch vor der Torlinie geklärt. 67 Minuten waren gespielt als Mohamed Al Hosaini ideal angespielt wurde und aus kurzer Distanz auf 0:2 stellte.

Paul König versuchte es in der 71. Minute aus 18 Metern, Fortinnings Torwart Susac ließ sich aber nicht bezwingen. Zehn Minuten später versuchte es Markus Rehrl, wieder war Marko Susac da. Vier Minuten vor dem Spielende schickte Schiedsrichter Damian Gruber Ivan Bacak mit der roten Karte vom Platz, als er Christoph Voistwinkler übel foulte. Der SV Saaldorf lieferte dem Tabellenführer einen großen Kampf, stand aber nach 90 Minuten wieder mit leeren Händen da.

PM SV Saaldorf

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion